mCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der Zukunft

LKW, Lok, Leichter? Neue Wege für intermodale Logistik


Listen Later

Im Gespräch mit Niels Beuck (DSLV Bundesverband Spedition und Logistik) und Diana Fieberg (SGKV Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr) über intermodale Logistik

Was ist eigentlich intermodale Logistik? Welche Chancen bietet sie für Transport und Logistik in Deutschland und darüber hinaus? Und mit welchen Herausforderungen muss – mit und ohne Intermodalität – die Logistik aktuell und künftig umgehen?

In der 17. mCAST-Folge sprechen wir mit unseren Gästen über Chancen und Herausforderungen von intermodaler Logistik. Diana Fieberg von der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV) erklärt anhand des mFUND-Projekts KV-Stat, was intermodale Logistik eigentlich bedeutet, welche Chancen sie unter anderem für den Umwelt- und Klimaschutz bietet und welche Rolle Daten für das Konzept spielen. Niels Beuck vom Bundesverband Spedition und Logistik erläutert die Konsequenzen für den Arbeitsmarkt, weiterhin bestehende Herausforderungen und die Umsetzbarkeit. Wir sprechen über die Verlagerung von Logistik auf umweltfreundliche Verkehrsträger und die Herausforderungen, vor denen gerade der Schienengüterverkehr aktuell noch steht.

Unsere Gäste sind sich einig: Intermodale Logistik kann nicht immer und überall eingesetzt werden, bietet aber viele Chancen für Umwelt, Effizienz und Fachkräftemangel.

Zu Gast im Podcast

Diana Fieberg ist seit 2014 bei der SGKV, Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr, tätig. Die SGKV ist ein gemeinnütziger Mitgliederverein, der sich für intermodale Transportketten einsetzt und als neutrale Kommunikations- und Wissensplattform dient. Dort ist sie neben vereinsinternen Tätigkeiten mit der Projektleitung verschiedenster Projekte im KV-Bereich betraut. Zuvor war Diana Fieberg beim DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt am Institut für Verkehrsforschung im Bereich Wirtschaftsverkehr beschäftigt.

Niels Beuck ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik, und dort thematisch u.a. verantwortlich für das Thema Schienengüterverkehr. Zwischen dem 1. und 2. Juristischen Staatsexamen in Dresden und Berlin, studierte Beuck in Linköping, Schweden und machte dort einen Master of Science mit einer Arbeit zur Wirksamkeit internationaler Umweltregime. Bevor er zum DSLV wechselte, arbeitete er sieben Jahre in Brüssel für den europäischen Dachverband des DSLV, CLECAT.

Weiterführende Informationen

  • KV-Stat – Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer Logistikplattform für den kombinierten Verkehr
  • Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr
  • Bundesverband Spedition und Logistik
  • Emissionsrechner, bspw. Carboncare
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    mCAST - Der Innovationspodcast: Forschung für die Mobilität der ZukunftBy mPACT