
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:
- Das Interesse war groß, der kleine Saal des Brunsbütteler Elbeforums voll: RWE hatte die Bürger für Mittwoch zu einem Informationsabend eingeladen. Es ging um das geplante schwimmende LNG-Terminal, das noch in diesem Jahr im Elbehafen festmachen soll. Wir haben mit den Fachleuten über Details und den Zeitplan gesprochen.
- Den Trunk „Met“ kennt man nicht zuletzt von den Wikingern und dem dazu passenden Songs der Kultband Torfrock. Doch dass der zweitgrößte Brauer dieses Honigweins in Schleswig-Holstein ausgerechnet in Kuden lebt, wissen wohl auch nur wenige. Wir haben mit Seth Erdmann (23) über sein besonderes Handwerk gesprochen.
- Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen nahm sich einen ganzen Tag Zeit, die Region mit ihren Unternehmen und Gemeinden kennenzulernen. Im Zentrum stand die bevorstehende Ansiedlung der Batteriefabrik von Northvolt vor den Toren Heides.
- Schottergärten, wie sie es auch im Meldorfer Neubaugebiet gibt, sind in Schleswig-Holstein verboten. Kontrolliert werden Besitzer aber nur, wenn der Kreis entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung bekommt. Das Thema ist jetzt in Meldorf ein wenig hochgekocht.
In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:
- Das Interesse war groß, der kleine Saal des Brunsbütteler Elbeforums voll: RWE hatte die Bürger für Mittwoch zu einem Informationsabend eingeladen. Es ging um das geplante schwimmende LNG-Terminal, das noch in diesem Jahr im Elbehafen festmachen soll. Wir haben mit den Fachleuten über Details und den Zeitplan gesprochen.
- Den Trunk „Met“ kennt man nicht zuletzt von den Wikingern und dem dazu passenden Songs der Kultband Torfrock. Doch dass der zweitgrößte Brauer dieses Honigweins in Schleswig-Holstein ausgerechnet in Kuden lebt, wissen wohl auch nur wenige. Wir haben mit Seth Erdmann (23) über sein besonderes Handwerk gesprochen.
- Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen nahm sich einen ganzen Tag Zeit, die Region mit ihren Unternehmen und Gemeinden kennenzulernen. Im Zentrum stand die bevorstehende Ansiedlung der Batteriefabrik von Northvolt vor den Toren Heides.
- Schottergärten, wie sie es auch im Meldorfer Neubaugebiet gibt, sind in Schleswig-Holstein verboten. Kontrolliert werden Besitzer aber nur, wenn der Kreis entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung bekommt. Das Thema ist jetzt in Meldorf ein wenig hochgekocht.
8 Listeners