
Sign up to save your podcasts
Or
Mal ehrlich: Wir alle lieben Dating-Shows, oder? Mit Reality-Formaten wie zuletzt "Love is Blind” werden wir ständig mit neuen Beziehungen, Break-ups und Gossip versorgt - Fremdgehen, toxische Couples und Streit inklusive. Neben Fans gibt es aber auch viele Kritiker:innen, die befürchten, dass solche Serien schlechten Einfluss auf uns Zuschauer:innen haben. Deshalb sprechen wir diese Woche darüber: Normalisieren Dating-Shows problematisches Dating-Verhalten wie Fremdgehen oder können wir uns beim Zuschauen etwas für unsere echten Beziehungen abgucken?
Quellen und Links:
“Love is Blind”-Serie: Warum die Netflix-Show mein absoluter Hetero-Albtraum ist – und wieso ich sie trotzdem immer anschaue (Glamour)
Netflix-Show „Love is Blind: Germany“: Zu viel Fremdscham (taz)
Netflix-Serie »Love is Blind Germany«: Enttäuschung durch veraltete Klischees (DER SPIEGEL)
REALITY TV: Bringt es uns zum FREMDGEHEN? | KRITIK
Love Island, Der Bachelor & Co.: Dating Shows, ja oder nein? I 13 Fragen I unbubble
Wie RealityTV unsere Generation zerstört | KRITIK
So beeinflussen Dating- und Realityshows das Liebesleben von Singles
Nach Reunion von "Love Is Blind Germany" gehen Zuschauer auf die Barrikaden - "Schämt euch!" (Der Westen)
Internet Girl ist eine Produktion von One Pod Wonder für PULS vom Bayerischen Rundfunk.
Ihr findet uns in der ARD Audiothek, überall wo es Podcasts gibt und als Video Podcast. Wenn ihr Kritik, Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt in die Kommentare oder schickt eine Email an [email protected].
Redaktion: Valentina Vapaux und Amelie Neumann
Produktion: Tim Kleikamp
Sounddesign: Mingo Faas
Coverfoto: Tereza Mundilovà
Visuals: Bareis + Nicolaus, Valentina Beltrame, Marius Wiemann
Konzept: Valentina Vapaux, Amelie Neumann, Melissa Wolf, Samuel Benke
Executive Producer: Marion Lichtenauer
Mal ehrlich: Wir alle lieben Dating-Shows, oder? Mit Reality-Formaten wie zuletzt "Love is Blind” werden wir ständig mit neuen Beziehungen, Break-ups und Gossip versorgt - Fremdgehen, toxische Couples und Streit inklusive. Neben Fans gibt es aber auch viele Kritiker:innen, die befürchten, dass solche Serien schlechten Einfluss auf uns Zuschauer:innen haben. Deshalb sprechen wir diese Woche darüber: Normalisieren Dating-Shows problematisches Dating-Verhalten wie Fremdgehen oder können wir uns beim Zuschauen etwas für unsere echten Beziehungen abgucken?
Quellen und Links:
“Love is Blind”-Serie: Warum die Netflix-Show mein absoluter Hetero-Albtraum ist – und wieso ich sie trotzdem immer anschaue (Glamour)
Netflix-Show „Love is Blind: Germany“: Zu viel Fremdscham (taz)
Netflix-Serie »Love is Blind Germany«: Enttäuschung durch veraltete Klischees (DER SPIEGEL)
REALITY TV: Bringt es uns zum FREMDGEHEN? | KRITIK
Love Island, Der Bachelor & Co.: Dating Shows, ja oder nein? I 13 Fragen I unbubble
Wie RealityTV unsere Generation zerstört | KRITIK
So beeinflussen Dating- und Realityshows das Liebesleben von Singles
Nach Reunion von "Love Is Blind Germany" gehen Zuschauer auf die Barrikaden - "Schämt euch!" (Der Westen)
Internet Girl ist eine Produktion von One Pod Wonder für PULS vom Bayerischen Rundfunk.
Ihr findet uns in der ARD Audiothek, überall wo es Podcasts gibt und als Video Podcast. Wenn ihr Kritik, Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt in die Kommentare oder schickt eine Email an [email protected].
Redaktion: Valentina Vapaux und Amelie Neumann
Produktion: Tim Kleikamp
Sounddesign: Mingo Faas
Coverfoto: Tereza Mundilovà
Visuals: Bareis + Nicolaus, Valentina Beltrame, Marius Wiemann
Konzept: Valentina Vapaux, Amelie Neumann, Melissa Wolf, Samuel Benke
Executive Producer: Marion Lichtenauer