
Sign up to save your podcasts
Or


Die „Merseburger Zaubersprüche“ genannten Beschwörungsformeln sind ein einma-liges Zeugnis althochdeutscher Sprache. Verfasst im 10. Jahrhundert, sind sie faszi-nierendes Zeugnis uralter Kultur und unschätzbarer Forschungsgegenstand. Lau-schen Sie, wie die Worte klingen und welcher Bedeutung ihnen innewohnt.
By Museumsverband Sachsen-AnhaltDie „Merseburger Zaubersprüche“ genannten Beschwörungsformeln sind ein einma-liges Zeugnis althochdeutscher Sprache. Verfasst im 10. Jahrhundert, sind sie faszi-nierendes Zeugnis uralter Kultur und unschätzbarer Forschungsgegenstand. Lau-schen Sie, wie die Worte klingen und welcher Bedeutung ihnen innewohnt.