
Sign up to save your podcasts
Or


Was heißt es, eine Vormundschaft für einen jungen Geflüchteten zu übernehmen? Welche Verantwortung bringt das mit sich – und was gibt dieses Engagement zurück?
Ehrenamtliche Vormund*innen begleiten unbegleitete minderjährige Geflüchtete auf ihrem Weg in Deutschland. Sie vertreten die Jugendlichen rechtlich, stehen ihnen bei wichtigen Entscheidungen zur Seite – etwa im Kontakt mit Jugendämtern, Schulen, Ärzt*innen oder Behörden – und sind oft eine konstante Bezugsperson in einer herausfordernden Lebensphase.
In dieser Folge sprechen Jana Lubinova (BafF) und Livia Giuliani (BuMF) mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen über die ehrenamtliche Vormundschaft – eine Aufgabe, die Verantwortung, Zeit und Offenheit erfordert, aber auch unglaublich bereichernd sein kann.
Abdullah erzählt von seinen Erfahrungen mit einer Amtsvormundin und später einer ehrenamtlichen Vormundin – und wie daraus Vertrauen, Unterstützung und schließlich Familiennachzug wurden.
Eine Folge über Vertrauen, Verantwortung, Teamarbeit – und darüber, warum Engagement auf Augenhöhe das Leben junger Menschen wirklich verändern kann.
Interviews: Livia Giuliani und Jana Lubinova
Redaktion und Schnitt: Livia Giuliani
Redaktionelle Unterstützung: Jana Lubinova
Audio Mastering: Arne Bergner
Musik: “Migration birds” komponiert von patchFX auf www.audioyou.de.
Coverdesign: Jasmin Asaad basierend auf der Illustration von Tomka Weiß.
Dieser Podcast wird gefördert durch Mittel aus dem Asyl- und Migrationsfonds der EU (AMIF).
By BuMF e.V.Was heißt es, eine Vormundschaft für einen jungen Geflüchteten zu übernehmen? Welche Verantwortung bringt das mit sich – und was gibt dieses Engagement zurück?
Ehrenamtliche Vormund*innen begleiten unbegleitete minderjährige Geflüchtete auf ihrem Weg in Deutschland. Sie vertreten die Jugendlichen rechtlich, stehen ihnen bei wichtigen Entscheidungen zur Seite – etwa im Kontakt mit Jugendämtern, Schulen, Ärzt*innen oder Behörden – und sind oft eine konstante Bezugsperson in einer herausfordernden Lebensphase.
In dieser Folge sprechen Jana Lubinova (BafF) und Livia Giuliani (BuMF) mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen über die ehrenamtliche Vormundschaft – eine Aufgabe, die Verantwortung, Zeit und Offenheit erfordert, aber auch unglaublich bereichernd sein kann.
Abdullah erzählt von seinen Erfahrungen mit einer Amtsvormundin und später einer ehrenamtlichen Vormundin – und wie daraus Vertrauen, Unterstützung und schließlich Familiennachzug wurden.
Eine Folge über Vertrauen, Verantwortung, Teamarbeit – und darüber, warum Engagement auf Augenhöhe das Leben junger Menschen wirklich verändern kann.
Interviews: Livia Giuliani und Jana Lubinova
Redaktion und Schnitt: Livia Giuliani
Redaktionelle Unterstützung: Jana Lubinova
Audio Mastering: Arne Bergner
Musik: “Migration birds” komponiert von patchFX auf www.audioyou.de.
Coverdesign: Jasmin Asaad basierend auf der Illustration von Tomka Weiß.
Dieser Podcast wird gefördert durch Mittel aus dem Asyl- und Migrationsfonds der EU (AMIF).