
Sign up to save your podcasts
Or


Marcos López, ein faszinierender Gast mit ungarischen, spanischen und schweizerischen Wurzeln, bereichert unsere neueste Episode von "Devs on Tape". Seine bewegende Erzählung von persönlicher Identität und kulturellem Erbe bietet spannende Einblicke in seine Lebensreise. Besonders berührend ist seine Verbindung zu Spanien, die durch seine Tochter, die Spanisch lernt, wieder aufblüht – eine emotionale Brücke zu seinen Wurzeln, die viele von uns nachvollziehen können.
Neben Marcos' Geschichte erfahrt ihr von meiner eigenen Reise durch die pulsierende Berliner Techno-Szene der 90er Jahre. Von meiner frühen Karriere als DJ und Radiomoderator bis hin zu meinen Abenteuern in ganz Europa – jede Station prägte nicht nur meinen musikalischen Stil, sondern auch meine Sicht auf die Medienwelt und meine soziale Verantwortung. Die Herausforderungen und Erfolge im Radio und als Creative Director zeigen, wie wichtig es ist, seiner musikalischen Vision treu zu bleiben und sich nicht von äußeren Erwartungen leiten zu lassen.
Abschließend beleuchten wir inspirierende Initiativen wie die Unterstützung gemeinnütziger Vereine und den positiven Einsatz von Informationstechnologie zur Lösung globaler Probleme. Ob bei der Förderung von Organisationen auf Konferenzen oder der Hingabe zu Fußball und Familie – diese Episode ist eine Hommage an die Vielfalt des Lebens und die Kraft des Engagements. Begleitet uns auf dieser einzigartigen Reise durch persönliche Erlebnisse und inspirierende Gespräche, die Herz und Geist gleichermaßen berühren.
Marcos mit Marmion auf Spotify: hier
By Kai Donato, Carolin KrützmannMarcos López, ein faszinierender Gast mit ungarischen, spanischen und schweizerischen Wurzeln, bereichert unsere neueste Episode von "Devs on Tape". Seine bewegende Erzählung von persönlicher Identität und kulturellem Erbe bietet spannende Einblicke in seine Lebensreise. Besonders berührend ist seine Verbindung zu Spanien, die durch seine Tochter, die Spanisch lernt, wieder aufblüht – eine emotionale Brücke zu seinen Wurzeln, die viele von uns nachvollziehen können.
Neben Marcos' Geschichte erfahrt ihr von meiner eigenen Reise durch die pulsierende Berliner Techno-Szene der 90er Jahre. Von meiner frühen Karriere als DJ und Radiomoderator bis hin zu meinen Abenteuern in ganz Europa – jede Station prägte nicht nur meinen musikalischen Stil, sondern auch meine Sicht auf die Medienwelt und meine soziale Verantwortung. Die Herausforderungen und Erfolge im Radio und als Creative Director zeigen, wie wichtig es ist, seiner musikalischen Vision treu zu bleiben und sich nicht von äußeren Erwartungen leiten zu lassen.
Abschließend beleuchten wir inspirierende Initiativen wie die Unterstützung gemeinnütziger Vereine und den positiven Einsatz von Informationstechnologie zur Lösung globaler Probleme. Ob bei der Förderung von Organisationen auf Konferenzen oder der Hingabe zu Fußball und Familie – diese Episode ist eine Hommage an die Vielfalt des Lebens und die Kraft des Engagements. Begleitet uns auf dieser einzigartigen Reise durch persönliche Erlebnisse und inspirierende Gespräche, die Herz und Geist gleichermaßen berühren.
Marcos mit Marmion auf Spotify: hier