's menschelt

Mario Weier aus Nochten


Listen Later

Mario Weier aus Nochten

Veröffentlicht am: 26.03.2025  Aufgenommen am: 19.03.2025

Dauer:
1h 15min

Zur Episode auf unserer Webseite: https://smenschelt.de/mario-weier-aus-nochten/

Worum gehts?

In dieser Episode von ’s menschelt ist Romy in Nochten und spricht mit Mario Weier über das Leben in dem kleinen, aber engagierten Ort.

Mario, Bauunternehmer und leidenschaftlicher Nochtener, gibt spannende Einblicke in die Besonderheiten des Dorfes und die Herausforderungen, die große Projekte wie der Tagebau und der Truppenübungsplatz mit sich bringen.

Sie sprechen darüber, wie diese das tägliche Leben und die Landschaft prägen – und wie die Dorfgemeinschaft damit umgeht. Mario erzählt von den vielen Projekten, die das Leben in Nochten bereichern, darunter die Swjela-Scheune als Kulturzentrum und die Kegelbahn.

Er erklärt, wie diese durch Tagebaugelder finanziert wurden und warum es so wichtig ist, sich langfristig um den Erhalt solcher Orte zu kümmern. Auch die Frage, wie der öffentliche Nahverkehr verbessert und der dörfliche Charakter trotz der Nähe zu großen Industrieanlagen bewahrt werden kann, kommt zur Sprache.

Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Bedeutung von Kommunikation und Engagement – sei es im Ehrenamt oder im Alltag. Mario macht deutlich, dass es darauf ankommt, sich aktiv einzubringen und realistisch an langfristige Projekte heranzugehen. Geduld und Tatkraft sind gefragt, um das Beste für Nochten zu erreichen.

Bildquellen:
Kirche Nochten: By Frank Vincentz – Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8678768
Nochten Gedenkstein zur Teilabbaggerung: By Nightflyer – Own work, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42701111

SPRECHER IN DIESER FOLGE

Romy

Mario


Nochten Allgemein
    • Nochten vernetzt | WhatsApp Channel
    • Nochten – Wikipedia
    • Youtube Playlist Nochten
    • Nochten auf der Gemeinde Boxberg Webseite
      Interessante Links zur Folge
      • Dorfclub Nochten e.V.
      • Solarpark Nochten | MDR.DE
      • Truppenübungsplatz Oberlausitz – Wikipedia
      • Kraftwerk Boxberg – Wikipedia
      • Kegelbahn Nochten
      • Dorfkrug in Nochten | Lausitzer Rundschau
      • Šwjela Scheune Webseite
      • Instagram Šwjela-Scheune Nochten
      • Weier Bau
      • Perspektive Boxberg/O.L. e.V.
      • Findlingspark Nochten
      • Das Revival der Gemeindeschwester: Kehrt Schwester Agnes zurück? | MDR.DE
      • Gesundheitszentrum Boxberg
      • Tagebau Nochten – Wikipedia
      • Google Earth Zeitreisen Nochten
      • Schiedsstelle der Gemeinde Boxberg/O.L.
      • Gemeinderat der Gemeinde Boxberg/O.L.
      • Bebauungsplan (Deutschland) – Wikipedia
      • Flächentausch Bundeswehr | mining-report.de
        Allgemeine 's menschelt Links
        • E-Mail
        • Instagram
        • WhatsApp Kanal
        • TikTok
        • Facebook
          Kapitelbilder
          1. Intro
          2. Eindrücke
          3. Lebenswert
          4. Aktives Dorfleben und Gemeinschaft
          5. Finanzierung, Projekte, Erhalt
          6. Šwjela-Scheune Nochten
          7. Engagement
          8. Familie und Bauunternehmer
          9. Mensch Mario
          10. Ziele Part 1
          11. Sprechen, Kommunizieren
          12. Ziele Part 2
          13. Kegeln
          14. WhatsApp Kanal
          15. Großgemeinde Boxberg
          16. Gesundheitsversorgung
          17. Umsiedlung
          18. Nochtener
          19. Kirche
          20. Gemeinderat, Kommunalpolitik
          21. Zuständigkeiten als Gemeinderat
          22. Motivation und Langmut
          23. Flächentausch
          24. Bus
          25. Ortschaftsrat
          26. Lieblingsplatz
          27. Anpacken, Dranbleiben
          28. Outro

          Zu dieser Episode von „'s menschelt“ gibt es ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecherzuordnung.

          Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt. Bei den Hauptfolgen werden wir so gut wie möglich versuchen, das Transkript nachzubearbeiten. Es kann aber auch immer sein, dass wir dafür keine Zeit hatten.

          Der automatisierte Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
          Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.

          Zum Transkript: Hier klicken.

          Hier gehts zum Impressum

          Powered by:

          Soziales Netzwerk Lausitz

          Gefördert durch Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          's menscheltBy Romy Ganer & Mario Damian