
Sign up to save your podcasts
Or


Summ. Summ. Summ. Es ist wieder Wespenzeit und Julian und Sarah haben es mit dem Klassiker „Kupfermünzen auf dem Tisch verteilen“ versucht, um die Wespen zu verscheuchen. Das hat jedenfalls besser funktioniert, als die streunenden Hunde in Portugal loszuwerden. Vor denen hatte selbst Mason Angst. Dann doch lieber Wespen beim Frühstück, oder?
Julian ist im Matchday-Mode. Denn die Saison geht am Samstag mit dem Spiel gegen Augsburg wieder los. Er ist voller Vorfreude und im Matchday-Mode, was die „große Wundertüte“, wie Mönchengladbach diese Saison im Vorfeld schon liebevoll betitelt wurde, erreichen wird. Apropos Tüte: Sarah verspricht, zur Belohnung noch ein paar Kirsch-Cola-Fläschchen in der Schlickertüte zu lassen, wenn das Spiel gewonnen wird.
Der süße Moment dieser Folge ist Maxi Wittek gewidmet. Mit Maxi und seiner Frau verbindet Sarah und Julian eine langjährige Freundschaft. Umso glücklicher sind alle, dass sie bald viel näher beieinander wohnen. Sarah erinnert sich noch zurück, als Julian und sie denselben Prozess des Wartens und Hoffens vor der Vertragsunterzeichnung mit dem Verein selbst durchlebt haben.
Außerdem beantworten Sarah und Julian Nachrichten von den Weimonds aus der Community, z.B. warum sagen Fußballspieler so häufig genau dasselbe und so häufig "Ähm"? Die Antwort darauf, nebst höchst unterhaltsamen Rollenspiel und warum Sarah sich mit keinem ihrer Idole fotografieren lassen möchte, hört ihr in dieser neuen Folge Extra süß sauer.
💌 MITTEILUNG 💌
Hier gehts zum Soundtrack
Anfragen an: [email protected]
⬇️ MEHR VON SARAH UND JULIAN ⬇️
Instagram Sarah
Extra süß sauer ist eine Produktion von Sarah Richmond und Julian Weigl in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
Impressum
By Sarah Richmond und Julian WeiglSumm. Summ. Summ. Es ist wieder Wespenzeit und Julian und Sarah haben es mit dem Klassiker „Kupfermünzen auf dem Tisch verteilen“ versucht, um die Wespen zu verscheuchen. Das hat jedenfalls besser funktioniert, als die streunenden Hunde in Portugal loszuwerden. Vor denen hatte selbst Mason Angst. Dann doch lieber Wespen beim Frühstück, oder?
Julian ist im Matchday-Mode. Denn die Saison geht am Samstag mit dem Spiel gegen Augsburg wieder los. Er ist voller Vorfreude und im Matchday-Mode, was die „große Wundertüte“, wie Mönchengladbach diese Saison im Vorfeld schon liebevoll betitelt wurde, erreichen wird. Apropos Tüte: Sarah verspricht, zur Belohnung noch ein paar Kirsch-Cola-Fläschchen in der Schlickertüte zu lassen, wenn das Spiel gewonnen wird.
Der süße Moment dieser Folge ist Maxi Wittek gewidmet. Mit Maxi und seiner Frau verbindet Sarah und Julian eine langjährige Freundschaft. Umso glücklicher sind alle, dass sie bald viel näher beieinander wohnen. Sarah erinnert sich noch zurück, als Julian und sie denselben Prozess des Wartens und Hoffens vor der Vertragsunterzeichnung mit dem Verein selbst durchlebt haben.
Außerdem beantworten Sarah und Julian Nachrichten von den Weimonds aus der Community, z.B. warum sagen Fußballspieler so häufig genau dasselbe und so häufig "Ähm"? Die Antwort darauf, nebst höchst unterhaltsamen Rollenspiel und warum Sarah sich mit keinem ihrer Idole fotografieren lassen möchte, hört ihr in dieser neuen Folge Extra süß sauer.
💌 MITTEILUNG 💌
Hier gehts zum Soundtrack
Anfragen an: [email protected]
⬇️ MEHR VON SARAH UND JULIAN ⬇️
Instagram Sarah
Extra süß sauer ist eine Produktion von Sarah Richmond und Julian Weigl in Zusammenarbeit mit KLANGMAGNETEN und Flying Podcast.
Impressum