
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Maybach mit 700 PS, 2,7 Tonnen Gewicht – und trotzdem schneller als viele Supersportwagen. Im Nationalen Automuseum in Ebersbach erzählt Olaf Oppermann die unglaubliche Geschichte des Maybach Accelero: Ein Einzelstück, gebaut für Fulda, entworfen von einem 24-jährigen Designer und gefahren vom DTM-Champion Klaus Ludwig – bis zum Weltrekord von 351,45 km/h!
Doch dieses Fahrzeug ist mehr als ein technisches Meisterwerk. Es wird zur Metapher für Einzigartigkeit, Lebenswege und den Wert jedes einzelnen Menschen. Ein bewegender Impuls, der Sie zum Nachdenken anregt.
📍 Ort: Nationales Automuseum, Ebersbach
Cars & Spirit ist eine Kooperation des Nationalen Auto-Museum mit der Allianz-Mission, der Freien evangelischen Gemeinde Ewersbach, der Evangelischen Gemeinde Ewersbach und der Theologischen Hochschule Ewersbach.
https://www.nationalesautomuseum.de
By Nationales Automuseum, Allianz-Mission, Freie evangelische Gemeinde Ewersbach, Theologische Hochschule EwersbachEin Maybach mit 700 PS, 2,7 Tonnen Gewicht – und trotzdem schneller als viele Supersportwagen. Im Nationalen Automuseum in Ebersbach erzählt Olaf Oppermann die unglaubliche Geschichte des Maybach Accelero: Ein Einzelstück, gebaut für Fulda, entworfen von einem 24-jährigen Designer und gefahren vom DTM-Champion Klaus Ludwig – bis zum Weltrekord von 351,45 km/h!
Doch dieses Fahrzeug ist mehr als ein technisches Meisterwerk. Es wird zur Metapher für Einzigartigkeit, Lebenswege und den Wert jedes einzelnen Menschen. Ein bewegender Impuls, der Sie zum Nachdenken anregt.
📍 Ort: Nationales Automuseum, Ebersbach
Cars & Spirit ist eine Kooperation des Nationalen Auto-Museum mit der Allianz-Mission, der Freien evangelischen Gemeinde Ewersbach, der Evangelischen Gemeinde Ewersbach und der Theologischen Hochschule Ewersbach.
https://www.nationalesautomuseum.de