MedienHappen

Mediennutzung in der Familie: Herausforderungen und Chancen


Listen Later

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Mediennutzung in Familien ein – ein Aspekt, der viele Eltern beschäftigt, besonders in der heutigen digitalen Welt. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich das Medienverhalten von Kindern verändert hat und welche Herausforderungen Eltern im Umgang mit Apps, Social Media und Gaming meistern müssen.

Ein zentrales Thema: die Vorbildrolle der Eltern. Wie beeinflusst unser eigenes Verhalten das Mediennutzungsverhalten unserer Kinder, und wie können wir klare Regeln setzen?

Besonders spannend ist der Ansatz des Mediennutzungsvertrags – eine Methode, um Verantwortung zu fördern und medienfreie Zeiten zu gestalten. Wir geben außerdem praktische Tipps, wie Eltern Sicherheitsrisiken im Netz minimieren und Medienkompetenz fördern können.

Abgerundet wird die Folge durch eine Diskussion über die Notwendigkeit, eine gesunde Balance zwischen Medien und Familie zu finden.

Links
  • Medien kindersicher – Portal zum technischen Jugendmedienschutz
  • Mediennutzungsvertrag
  • Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
  • Zwischen Apps und Abendessen – Mehr Balance im Familienalltag
  • FLIMMO Elternratgeber
  • Papa, leg das Handy weg! Eltern als Vorbild
  • JIM-Studie, KIM-Studie, miniKIM-Studie
  • Podcast: KI im Fokus: Wegweiser für Bildung und kritischen Umgang
  • Podcast: Jugendliche heute: Erkenntnisse aus der JIM-Studie 2023
  • Der Beitrag Mediennutzung in der Familie: Herausforderungen und Chancen erschien zuerst auf .

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    MedienHappenBy Gina zu Jeddeloh und Lucas Söker