Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

Meeresforschung und Unterwasserarchäologie


Listen Later

Die Ozeane machen etwa 70 Prozent der Erdoberfläche aus und stellen einen unverzichtbaren Teil des Klimasystems dar. Trotzdem die Meeresforschung eine lange Tradition hat, ist das Wissen noch immer lückenhaft. Heute werden die Meere mit modernster Technik wie Forschungsrobotern oder Unterwasserdrohnen ergründet und die Digitalisierung spielt eine immer wichtigere Rolle. Fraunhofer-Forschende arbeiten daran, Technologien zu bündeln und weiterzuentwickeln, um die Nutzung der Meeresressourcen in Einklang mit dem Schutz der Meeresumwelt zu bringen. Wie die Meeresforschung heute in der Praxis aussieht, welche Herausforderungen und Gefahren Sie birgt, welche Relikte am Meeresgrund zu finden sind und wie ihre Geschichte entschlüsselt und konserviert werden kann, erklärt der Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe Dr. Florian Huber in dieser Podcast-Folge.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hörenBy Fraunhofer-Gesellschaft


More shows like Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

View all
Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners