Nur das Beste für die Kleinen: Der Zebrafisch wird gehegt und gepflegt. Denn wenn es ihm gut geht, produziert er auch viele Eier – und die sind Grundlage für die Alzheimer-Forschung. Sie sollen genetisch so verändert werden, dass der Fisch später die gleichen Symptome wie ein Alzheimer-Patient bekommt. Denn was man auf den ersten Blick nicht vermutet: Fische gleichen dem inneren Bauplan des Menschen. Unter anderem funktionieren die Nervenzellen in einem Zebrafisch auf die gleiche Art und Weise, wie sie auch in einem menschlichen Gehirn funktionieren. Tummeln sich bald mehr Fische in der Zebrafischanlage?