Melons! Die 65. Folge Uncommon Taste! Inhalt der Folge: News: YouTube Gaming Start und fehlende Verfügbarkeit in Deutschland (9:40-15:14), Dragon Quest XI für PS4 und 3DS angekündigt (15:15-26:52), Nintendo Mitarbeiter nach Podcast Aufritt gefeuert (26:53-35:22), China hebt Konsolen-Verbot vollständig auf (35:23-37:10) Hauptthema: China und Südostasien - Aufstrebende Videospielmärkte? (37:11-1:20:12) Die vollständige Aufhebung des Konsolenverkaufsverbots in China nehmen wir diesmal zum Anlass, um über die Chancen und Zukunftsaussichten Chinas als neuen Videospielmarkt zu sprechen. Wird die Legalisierung von Konsolen dazu führen, dass sich innerhalb der chinesischen Videospielindustrie etwas verändert? Wie haben sich PS4 und Xbox One bisher in China geschlagen? Wie sieht es mit dem aufstrebenden Mobile-Markt aus? Könnten wir in Zukunft auch im Westen auf mehr Spiele stoßen, die In China entwickelt wurden? Parallel dazu birgt auch der südostastiatische Markt für Videospiele ein sehr hohes Wachstumspotenzial. Dazu gehören vor allem bereits industrialisierte Staaten wie Singapur oder Taiwan, aber auch sich industrialisierende Staaten wie Thailand, Malaysia oder Indonesien. Welche Entwicklung lässt sich diesen Staaten beobachten und welche Zukunftsprognosen werden aufgestellt? Das alles und mehr in dieser Folge! Tasties: Joes Tastie: gematsu.com (1:20:13-1:23:48) Merlins Tastie: Magic Duels: Magic The Gathering (1:23:49-1:29:25) Und natürlich interessiert uns auch diesmal wieder: Was erwartet ihr euch vom chinesischen und südostasiatischen Markt? Glaubt ihr, dass sich diese neben den USA, Europa und Japan als große relevante Videospielmärkte etablieren können? Schreibt uns! Unter
[email protected] oder hinterlasst Kommentare unter uncommontaste.de, facebook.com/uncommontaste oder über Twitter @Uncommon_Taste! Intro und Outro aus dem Track Immersion von Digital X unter der Creative Commons Lizenz. Viel Spaß beim Hören! Joe & Merlin