Meng däischter Heemecht

Meng däischter Heemecht - Trailer


Listen Later

Ein junger Mann liegt leblos im Petrusstal – Franz Pommerelle. Seine rechte Gesichtshälfte ist mit getrocknetem Blut bedeckt, die Haut blass und bläulich verfärbt. Der Körper liegt auf dem Rücken, die Arme unter dem Rumpf verschränkt, der Kopf zeigt talwärts. Sein Hals ist aufgeschnitten. Es ist ein Sexualmord in einer der malerischsten Ecken der Stadt Luxemburg. Die Ermittlungen führen dann auch von den dunklen Abgründen der Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts bis in die höchsten Kreise.

Das „Luxemburger Wort“ wählt diesen tragischen Fall aus dem Jahr 1906 als Auftakt für seinen historischen True-Crime-Podcast „Meng däischter Heemecht“. Seit Sommer 2022 tauchen die Journalisten Sabrina Backes und Steve Remesch tief in die Recherchen ein, um längst vergessene Verbrechen wieder ans Licht zu bringen.

Von handschriftlichen Ermittlungsakten aus dem Staatsarchiv bis hin zu zeitgenössischen Presseartikeln – die Grundlage ihrer Arbeit ist ebenso fundiert wie faszinierend. Doch „Meng däischter Heemecht“ ist mehr als ein reiner True-Crime-Podcast. Sabrina Backes und Steve Remesch beleuchten nicht nur die Taten, sondern verknüpfen diese mit einem spannenden Einblick in den gesellschaftlichen und historischen Kontext Luxemburgs.

„Meng däischter Heemecht“ zeigt Ihnen Luxemburg von seiner dunkelsten Seite.

?Neue Folgen jeden Sonntag auf wort.lu und mittwochs auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

­

„Meng däischter Heemecht“ ist ein Podcast vom Luxemburger Wort

­

Redaktion: Steve Remesch und Sabrina Backes

Moderation: Steve Remesch und Sabrina Backes

Sprecher: Amélie Schroeder und Marc Blasius

Titelmusik: Christian Mertes

Audioschnitt und Sounddesign: Marc Blasius

Cover: Mara Mohnen

Grafik: Mara Mohnen, Sabina Palanca, Christian Mertes

See omnystudio.com/listener for privacy information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meng däischter HeemechtBy Luxemburger Wort