In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" sprechen wir über ein spannendes und kontroverses Zukunftsthema: Ein Schweizer Startup namens FinalSpark bietet Wissenschaftlern den Cloud-Zugang zu "Biocomputern" aus menschlichen Gehirnzellen.
- Einführung in Biocomputer-Technologie und den Service von FinalSpark
- Nutzung von Organoiden und deren Rechenleistung
- Trainingsmethoden und Effizienz der Biocomputer
- Potentielle ökonomische und ökologische Vorteile
- Ethische Fragen und zukünftige Anwendungsfelder
Mehr Infos gibt es unter https://www.livescience.com/technology/artificial-intelligence/these-living-computers-are-made-from-human-neurons und https://leadersofai.com.