
Sign up to save your podcasts
Or


#4. Mentalisieren – Dein Schlüssel zu besserer Kommunikation und Zusammenarbeit
In dieser Folge dreht sich alles um Mentalisierungsfähigkeiten und ihren entscheidenden Nutzen im Arbeitsalltag. Wir beleuchten, wie das Verstehen der eigenen Gedanken und Emotionen – sowie derjenigen anderer – den Umgang mit Kolleg*innen, Führungskräften und Teams revolutionieren kann. Erfahrt, wie ihr durch Mentalisierung Konflikte entschärfen, Empathie fördern und eure Kommunikation auf ein neues Level bringen könnt.
💬 Was sind eure Erfahrungen? Wo hat euch Mentalisierung bereits geholfen, schwierige Situationen besser zu meistern? Schreibt uns eure Gedanken, stellt Fragen oder teilt eure Geschichten – wir sind gespannt auf eure Beiträge!
⭐ Abonniert den Podcast, tretet mit uns in den Austausch und hinterlasst eine Rezension! Mit eurer Unterstützung können wir weiterhin spannende Inhalte zu Psychologie und Business für euch gestalten. Danke, dass ihr Teil unserer LeadLab-Community seid! 🙌
Mail: [email protected]
Instagram: @leadlab_muc
www.leadlab-muc.com
Quellen:
Desatnik, A., Bird, A., Shmueli, A., Venger, I., & Fonagy, P. (2023). The mindful trajectory: Developmental changes in mentalizing throughout adolescence and young adulthood. PLOS ONE, 18(6), e0286500. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0286500
Fonagy, P., Gergely, G., Jurist, E. L., & Hepworth, M. (2018). Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst (E. Vorspohl, Übers.). Klett-Cotta.
Kirsch, H., & Brockmann, J. (2024). Mentalisieren. Psychosozial-Verlag.
Sulz, S. (2021). Mentalisierungsfördernde Verhaltenstherapie: Entwicklung von Affektregulierung, Selbstwirksamkeit und Empathie. Psychosozial-Verlag.
Sulz, S., & Groeger, N. (2024, March 13). Mentalisierungsfördernde Verhaltenstherapie [Webseminar]. Heilung der verletzten Seele MVT-Web-Seminar. https://eupehs.org/wp-content/uploads/Sulz-Webseminar-MVT-2024-03-13_GESAMT_FINAL.pdf
By Romina Müller | Sara Vragolic#4. Mentalisieren – Dein Schlüssel zu besserer Kommunikation und Zusammenarbeit
In dieser Folge dreht sich alles um Mentalisierungsfähigkeiten und ihren entscheidenden Nutzen im Arbeitsalltag. Wir beleuchten, wie das Verstehen der eigenen Gedanken und Emotionen – sowie derjenigen anderer – den Umgang mit Kolleg*innen, Führungskräften und Teams revolutionieren kann. Erfahrt, wie ihr durch Mentalisierung Konflikte entschärfen, Empathie fördern und eure Kommunikation auf ein neues Level bringen könnt.
💬 Was sind eure Erfahrungen? Wo hat euch Mentalisierung bereits geholfen, schwierige Situationen besser zu meistern? Schreibt uns eure Gedanken, stellt Fragen oder teilt eure Geschichten – wir sind gespannt auf eure Beiträge!
⭐ Abonniert den Podcast, tretet mit uns in den Austausch und hinterlasst eine Rezension! Mit eurer Unterstützung können wir weiterhin spannende Inhalte zu Psychologie und Business für euch gestalten. Danke, dass ihr Teil unserer LeadLab-Community seid! 🙌
Mail: [email protected]
Instagram: @leadlab_muc
www.leadlab-muc.com
Quellen:
Desatnik, A., Bird, A., Shmueli, A., Venger, I., & Fonagy, P. (2023). The mindful trajectory: Developmental changes in mentalizing throughout adolescence and young adulthood. PLOS ONE, 18(6), e0286500. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0286500
Fonagy, P., Gergely, G., Jurist, E. L., & Hepworth, M. (2018). Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst (E. Vorspohl, Übers.). Klett-Cotta.
Kirsch, H., & Brockmann, J. (2024). Mentalisieren. Psychosozial-Verlag.
Sulz, S. (2021). Mentalisierungsfördernde Verhaltenstherapie: Entwicklung von Affektregulierung, Selbstwirksamkeit und Empathie. Psychosozial-Verlag.
Sulz, S., & Groeger, N. (2024, March 13). Mentalisierungsfördernde Verhaltenstherapie [Webseminar]. Heilung der verletzten Seele MVT-Web-Seminar. https://eupehs.org/wp-content/uploads/Sulz-Webseminar-MVT-2024-03-13_GESAMT_FINAL.pdf