
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem Teisho spreche ich über die Praxis der liebenden Güte (Metta) für Menschen, die uns nahestehen – eine kraftvolle, zugleich herausfordernde Übung.
Doch bevor wir zur Metta-Meditation kommen, beginne ich mit einer Einführung in die von mir entwickelte Intensive Body Awareness Practice – eine körperbasierte Achtsamkeitspraxis, inspiriert von den 6 Yogas von Naropa, insbesondere dem ersten Yoga, Tummo – der inneren Hitze.
Ich zeige auf,
Ein weiteres Thema: die sechs Sinne im Buddhismus und die Qualitäten der 0. Person Perspektive – eine direkte, ich-lose Erfahrungsweise der Wirklichkeit mit spezifischen Qualitäten.
💔 Ich spreche offen über die Schwierigkeiten, sich selbst mit liebender Güte zu begegnen – das sogenannte Backdraft-Phänomen, wenn unterdrückte Gefühle an die Oberfläche kommen.
✨ Du erfährst,
was der Visuddhimagga, ein zentraler Kommentar der Theravāda-Tradition, dazu empfiehlt,
wie die Selbstmitgefühlspause von Kristin Neff in solchen Momenten helfen kann,
und was es bedeutet, liebende Güte wirklich verkörpernd mit Nahestehenden zu leben.
🧘♂️ Diese Folge lädt dich ein, Metta nicht nur während der Meditation, sondern im Alltag zu praktizieren.
In diesem Teisho spreche ich über die Praxis der liebenden Güte (Metta) für Menschen, die uns nahestehen – eine kraftvolle, zugleich herausfordernde Übung.
Doch bevor wir zur Metta-Meditation kommen, beginne ich mit einer Einführung in die von mir entwickelte Intensive Body Awareness Practice – eine körperbasierte Achtsamkeitspraxis, inspiriert von den 6 Yogas von Naropa, insbesondere dem ersten Yoga, Tummo – der inneren Hitze.
Ich zeige auf,
Ein weiteres Thema: die sechs Sinne im Buddhismus und die Qualitäten der 0. Person Perspektive – eine direkte, ich-lose Erfahrungsweise der Wirklichkeit mit spezifischen Qualitäten.
💔 Ich spreche offen über die Schwierigkeiten, sich selbst mit liebender Güte zu begegnen – das sogenannte Backdraft-Phänomen, wenn unterdrückte Gefühle an die Oberfläche kommen.
✨ Du erfährst,
was der Visuddhimagga, ein zentraler Kommentar der Theravāda-Tradition, dazu empfiehlt,
wie die Selbstmitgefühlspause von Kristin Neff in solchen Momenten helfen kann,
und was es bedeutet, liebende Güte wirklich verkörpernd mit Nahestehenden zu leben.
🧘♂️ Diese Folge lädt dich ein, Metta nicht nur während der Meditation, sondern im Alltag zu praktizieren.