
Sign up to save your podcasts
Or


Mikrobiologische Kotanalyse beim Pferd - was genau ist das und wann ist sie sinnvoll? Worin liegt der Unterschied zwischen Darmflora-Analyse und Mikrobiom-Analyse und welchen Einfluss haben Faktoren wie Sauerstoffzufuhr, Transportdauer und -umgebungstemperatur auf die Analyse? Und: Gibt es das ideale Pferde-Mikrobiom?
Antworten auf all diese Fragen gibt Dr. med. vet. Cornelia Rückert, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik, vom Futtermittellabor der LKS in Lichtenwalde in dieser neuen Folge unseres Equine 74-Podcasts! Außerdem bekommst du wichtige Informationen zu Fütterung, Ration und Heuanalyse sowie praktische Tipps, wie du dazu beitragen kannst, die Darmflora deines Pferdes zu stabilisieren.
Unbedingt reinhören!
By Equine 74Mikrobiologische Kotanalyse beim Pferd - was genau ist das und wann ist sie sinnvoll? Worin liegt der Unterschied zwischen Darmflora-Analyse und Mikrobiom-Analyse und welchen Einfluss haben Faktoren wie Sauerstoffzufuhr, Transportdauer und -umgebungstemperatur auf die Analyse? Und: Gibt es das ideale Pferde-Mikrobiom?
Antworten auf all diese Fragen gibt Dr. med. vet. Cornelia Rückert, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik, vom Futtermittellabor der LKS in Lichtenwalde in dieser neuen Folge unseres Equine 74-Podcasts! Außerdem bekommst du wichtige Informationen zu Fütterung, Ration und Heuanalyse sowie praktische Tipps, wie du dazu beitragen kannst, die Darmflora deines Pferdes zu stabilisieren.
Unbedingt reinhören!