
Sign up to save your podcasts
Or
Du trinkst Wasser, atmest Luft und bereitest dein Essen zu – und jedes Mal gelangen unsichtbare Partikel in deinen Körper, die für immer bleiben. Aber wie gefährlich sind Teflonpfannen, Plastikflaschen und Alltagschemikalien wirklich? Ist Mikroplastik bloß Panikmache, oder verändert es längst unser Gehirn? Umweltgift-Experte Univ.-Prof. Dr. Thilo Hofmann (Umweltgeowissenschaften, Universität Wien) enthüllt in diesem Gespräch, was wir über Mikroplastik, Ewigkeitschemikalien (PFAS) und versteckte Schadstoffe wissen – und warum unser Alltag längst zu einem toxischen Minenfeld geworden ist.Wir sprechen über erschreckende neue Erkenntnisse: Warum sind Babyflaschen beim Erhitzen gefährlich, und weshalb sind sogar unsere Outdoor-Jacken und Kosmetika belastet? Welche Medikamente in unserem Trinkwasser gefährden Tiere, und was haben Gletterschuhe mit Autoreifen gemeinsam? Prof. Hofmann zeigt, was wir persönlich tun können, um Schadstoffe zu reduzieren, klärt auf, ob Bio wirklich besser ist, und verrät, warum Panik nicht hilft – obwohl die Zeit drängt.Mehr zu Prof. Hofmanns Forschung an der Uni Wien findest du hier: 🌐 umweltgeologie.univie.ac.at✉️ Kontakt: [email protected] in meiner "Morgenbesprechung" – dem Podcast, in dem wir tief in medizinische, sportliche und gesundheitliche Themen eintauchen.Abonniere unseren Kanal für mehr spannende Gespräche und medizinische Einblicke!OA Dr. Georg C. Bézard ist Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Oberarzt für Unfallchirurgie.E-Mail: [email protected]: www.drbezard.comwww.drbezard.com/telemedizinPodcast:https://podcasters.spotify.com/pod/show/morgenbesprechunghttps://podcasts.apple.com/us/podcast/morgenbesprechung/id1770477032https://music.amazon.de/podcasts/6d4d99d0-c6ff-4921-8fc5-fac40c04adca/morgenbesprechungInstagram: www.instagram.com/drbezardFacebook: www.Facebook.com/drbezardHaftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Inhalt des Videos erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Inhalt des Videos ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Du trinkst Wasser, atmest Luft und bereitest dein Essen zu – und jedes Mal gelangen unsichtbare Partikel in deinen Körper, die für immer bleiben. Aber wie gefährlich sind Teflonpfannen, Plastikflaschen und Alltagschemikalien wirklich? Ist Mikroplastik bloß Panikmache, oder verändert es längst unser Gehirn? Umweltgift-Experte Univ.-Prof. Dr. Thilo Hofmann (Umweltgeowissenschaften, Universität Wien) enthüllt in diesem Gespräch, was wir über Mikroplastik, Ewigkeitschemikalien (PFAS) und versteckte Schadstoffe wissen – und warum unser Alltag längst zu einem toxischen Minenfeld geworden ist.Wir sprechen über erschreckende neue Erkenntnisse: Warum sind Babyflaschen beim Erhitzen gefährlich, und weshalb sind sogar unsere Outdoor-Jacken und Kosmetika belastet? Welche Medikamente in unserem Trinkwasser gefährden Tiere, und was haben Gletterschuhe mit Autoreifen gemeinsam? Prof. Hofmann zeigt, was wir persönlich tun können, um Schadstoffe zu reduzieren, klärt auf, ob Bio wirklich besser ist, und verrät, warum Panik nicht hilft – obwohl die Zeit drängt.Mehr zu Prof. Hofmanns Forschung an der Uni Wien findest du hier: 🌐 umweltgeologie.univie.ac.at✉️ Kontakt: [email protected] in meiner "Morgenbesprechung" – dem Podcast, in dem wir tief in medizinische, sportliche und gesundheitliche Themen eintauchen.Abonniere unseren Kanal für mehr spannende Gespräche und medizinische Einblicke!OA Dr. Georg C. Bézard ist Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Oberarzt für Unfallchirurgie.E-Mail: [email protected]: www.drbezard.comwww.drbezard.com/telemedizinPodcast:https://podcasters.spotify.com/pod/show/morgenbesprechunghttps://podcasts.apple.com/us/podcast/morgenbesprechung/id1770477032https://music.amazon.de/podcasts/6d4d99d0-c6ff-4921-8fc5-fac40c04adca/morgenbesprechungInstagram: www.instagram.com/drbezardFacebook: www.Facebook.com/drbezardHaftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Inhalt des Videos erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Inhalt des Videos ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!