Das Jahr 2146.
Psychisch Kranke werden in einer Mauerstadt von dem Rest der Gesellschaft ausgegrenzt. Milo S. Harper zwingt sich, dem System zu dienen und die Lügen, die man über ihn und seine Zukunft erzählt hat, zu glauben.
Doch eine junge Frau aus dem Gefangenentrakt fordert ihn und seine rebellischen Gedanken heraus. Die Gefahr dieses Aufeinandertreffens ist ihm noch nicht bewusst. Bald ruft Grassner, der Werkstattleiter, Milo zu sich und dieser gerät in einen Konflikt, der ihn innerlich zu zerreißen droht.
Textschnispsel aus meinem Manuskirpt "Der kühne Traum des Milo S. Harper."