Mit "Entengrütze“ Wasser sparen und Energie gewinnen
Nur etwa 20 Prozent des weltweit erzeugten Abwassers wird aufbereitet und wiederverwertet. Mit Wasserlinsengewächs, sogenannter Entengrütze, lassen sich fast alle Schwermetalle herausfiltern und es entsteht sogar ein neuer Energieträger.
Mit "Entengrütze“ Wasser sparen und Energie gewinnen
Nur etwa 20 Prozent des weltweit erzeugten Abwassers wird aufbereitet und wiederverwertet. Mit Wasserlinsengewächs, sogenannter Entengrütze, lassen sich fast alle Schwermetalle herausfiltern und es entsteht sogar ein neuer Energieträger.