
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von "Materials‘ World - Der Podcast des ZfM" sprechen wir mit der Forschungsgruppenleiterin Dr. Teresa Gatti. Die Materialforscherin entwickelt neue Nanomaterialien, um damit noch besser und kostengünstiger Sonnenlicht mittels Solarzellen in Strom umzuwandeln und diesen in einem einzigen System sogleich zwischenzuspeichern. Über die Universitäten von Mailand und Padua gelangte Gatti ans ZfM an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Inzwischen gibt es zwischen den beiden Unis in Gießen und Padua ein „Double-Degree-Programm“, in dem Studierende einen länderübergreifenden Abschluss in der Materialwissenschaft erlangen können.
Anregungen und Fragen gern an [email protected]
In dieser Folge von "Materials‘ World - Der Podcast des ZfM" sprechen wir mit der Forschungsgruppenleiterin Dr. Teresa Gatti. Die Materialforscherin entwickelt neue Nanomaterialien, um damit noch besser und kostengünstiger Sonnenlicht mittels Solarzellen in Strom umzuwandeln und diesen in einem einzigen System sogleich zwischenzuspeichern. Über die Universitäten von Mailand und Padua gelangte Gatti ans ZfM an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Inzwischen gibt es zwischen den beiden Unis in Gießen und Padua ein „Double-Degree-Programm“, in dem Studierende einen länderübergreifenden Abschluss in der Materialwissenschaft erlangen können.
Anregungen und Fragen gern an [email protected]