Im MIXEDCAST #262 widmen wir uns ausführlich Facebooks neuestem VR-Projekt Workrooms und denken darüber nach, wie ein neuer KI-Super-Prozessor Künstliche Intelligenz verändern könnte.
VR-Meetings im Facebook-Universum: Horizon Workrooms ausprobiert
Mit Workrooms versucht es Facebook mal wieder mit einer VR-Telepräsenz-App, diesmal spezifisch für das Arbeitsumfeld und virtuelle Meetings. Als Avatare können sich VR-Brillenträger mit gewöhnlichen Webcam-Nutzern zusammentun und gemeinsam in digitalen Meeting-Räumen konferieren.
Wie funktioniert Workrooms, welchen Mehrwert bietet die App derzeit und wo könnte (müsste?) die Reise hingehen bei VR-Meetings?
Mehr zum Thema: https://mixed.de/horizon-workrooms-das-ist-facebooks-antwort-auf-videokonferenzen/
Cerebras CS-2: Ein Super-Chip für die nächste KI-Generation?
Die auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Chip-Manufaktur Cerebras kündigt Großes an: Mit dem CS-2-Chip ausgerüstete Systeme sollen KI-Systeme mit bis zu 120 Billionen Parametern trainieren können. Das aktuell größte KI-Modell schafft nur circa 1,75 Billionen Parametern.
Ein riesiger Sprung auf dem Papier, doch was würde er in der Praxis bringen? Würde er überhaupt etwas bringen? Der Cerebras-Mitgründer Andrew Feldman ist natürlich davon überzeugt und verspricht "neuronale Netze auf Gehirnniveau". Ob das Potenzial wirklich so groß ist, darüber diskutieren wir im aktuellen Podcast.
Mehr zum Thema: https://mixed.de/cerebras-cs-2-super-chip-soll-die-naechste-ki-generation-trainieren/
Den MIXED.de-Podcast gibt es bei
Soundcloud,
Spotify,
iTunes,
in der Google Podcast-App
oder als RSS-Feed.
Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast
Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo
Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN
mit einem deaktivierten Werbeblocker
oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co.