Meta will in den nächsten Jahren gleich vier VR-Brillen auf den Markt bringen. Ist ein jährlicher Release-Rhythmus sinnvoll? Tobias, Max und Christian nehmen Metas Kurs unter die Lupe.
Außerdem: Tobias ist fasziniert von einem 3D-"Anrufbeantworter". Zwei Forscher manipulieren die Zeit am VR-Arbeitsplatz: Um die Konzentration zu fördern, blenden sie Unterbrechungen in der Realität per VR-Brille aus und zeichnen die Aktivitäten der Umgebung zur späteren Ansicht und Interaktion in VR auf. Sieht so künftiges Arbeiten aus oder ist das bloß ein tolles Überwachungstool?
Christian war nach zwei Jahren wieder auf einer physischen Konferenz und liefert Eindrücke von der FMX Stuttgart. Auf der Messe rund um Animation, Visual Effects und immersive Medien wird viel mit VR-Brillen gearbeitet.
Einsendungen zur 300 bitte an
[email protected]INHALT:
00:00:00 GPT-3 Intro
00:01:29 Vorstellung
00:03:42 Facebooks VR-Hardware-Roadmap
00:16:15 Asynchronous Reality
00:36:02 FMX Stuttgart
TEXTE ZUM THEMA:
Nach Quest 2: Meta plant 4 neue VR-Brillen bis 2024, Cambria wird teuer -
https://mixed.de/nach-quest-2-meta-plant-4-neue-vr-brillen-bis-2024-cambria-wird-teuer/
Asynchrone Realität: Forscher halten Zeit in der Virtual Reality an -
https://mixed.de/asynchrone-realitaet-forschende-halten-zeit-in-der-virtual-reality-an/
----------
MIXED FOLGEN
Webseite: https://mixed.de/
MIXEDCAST: https://mixed.de/podcast/
Discord: in Kürze
Facebook: https://www.facebook.com/MIXED.de
Twitter: https://twitter.com/MIXED_de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mixed-de/
----------
MIXED UNTERSTÜTZEN
Abonnieren: https://mixed.de/mixed-plus/