Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

Moderne Autokratien und Mythen des Umsturzes


Listen Later

Revolutionäre Bewegungen gehören zu den umstrittensten, aber auch faszinierendsten Themen der politischen Ideengeschichte. Umstürze – erfolgreiche ebenso wie gescheiterte – werden oft Teil des „kollektiven Gedächtnisses“ und sind damit bevorzugte Gegenstände von Erinnerungspolitik und Identitätsstiftung. Nationen und politische Bewegungen verklären das Geschehen mitunter gar bis zu dem Punkt, an dem die Erzählungen darüber eher „symbolisch“ als historisch wahr sind. In so einem Fall wird die Revolution zum Mythos. Darüber unterhält sich Stefan Wally mit dem Politikwissenschaftler Mario Wintersteiger im ersten Teil des Podcasts.

Im zweiten Teil besprechen Stefan Wally und Carmen Bayer das Buch "Die Achse der Autokraten" von Anne Applebaum. Was unterscheidet moderne Autokratien von bisherigen und wohin könnte diese Entwicklung noch führen?

Input: Mario Wintersteiger, Politikwissenschaftler, Universität Salzburg

Shownotes:

ProZukunft | Rezension | Die Achse der Autokraten

https://www.prozukunft.org/buecher/die-achse-der-autokraten

Buch | Die Achse der Autokraten | Anne Applebaum:

https://www.penguin.de/buecher/anne-applebaum-die-achse-der-autokraten/buch/9783827501769

Weitere Informationen zur JBZ: https://jungk-bibliothek.org/

Foto: © privat

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekBy Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen


More shows like Drei Generationen. Eine Zukunft | Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

View all
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast by DasKollektiv Medien

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

4 Listeners