UNGLAUBLICH KRANK

MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Atavismen"


Listen Later

Eine fellartige Behaarung, zusätzliche Brustwarzen oder Wale mit Hinterbeinen. Genetische Rückschläge dieser Art - Atavismen genannt - treten zwar selten auf, sind aber lebende Beweise für die Evolutionstheorie. Wie es zu diesen Besonderheiten kommt und über welche anatomischen Special-Features sie selbst verfügen, klären Daniel und Martin in dieser langersehnten neuen Folge von "Mückes Mikro-Medizin.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNGLAUBLICH KRANKBy Professor Martin Mücke und Esther Schweins