Dimensionen

Musik im Wiener Prater


Listen Later

Der Wiener Prater, einer der wichtigsten Erholungsräume und die grüne Lunge Wiens, hat auch eine musikgeschichtliche Bedeutung. Am Rande befindet sich der "Wurschtelprater"- ein Vergnügungspark mit Hochschaubahn und Geisterbahn, mit Dosenschießen und dem "Eisernen Mann", dem Spiegelkabinett und einst der Rotunde, einem riesigen kreisrunden Veranstaltungssaal, sowie zahlreichen Gaststätten und Kaffeehäusern. Wo heute noch ein paar Gebäude der Wiener Weltausstellung von 1873 stehen und der Aushub der Rotunde längst ein grüner Hügel ist, gibt es noch ein paar der alten Traditionslokale. Allerdings schallt dort heute Mainstream-Musik aus den Lautsprechern. Einst erklangen Lieder und Instrumentalstücke von Bänkelsängern und Wienerliedensembles, die von Heimatverbundenheit und Tradition erzählten. Eine Tradition im Wiener Prater, die von zeitgenössischen Wienerliedmusiker:innen fortgesetzt wird. Gestaltung: Sabine Nikolay. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13. 05. 2025.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DimensionenBy ORF