Inhaltsangabe:
In der ersten Episode besprechen Janis Brucker und René Türschmann eine
subjektive Auswahl der wichtigsten musiktechnologischen Entwicklungen
der letzen 100 Jahre und welche Auswirkungen sie auf Musik und
Musikschaffende hatten.
Shownotes:
- Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: drei
Studien zur Kunstsoziologie, Walter Benjamin, 1963
- Musique Concrète:
- Symphonie pour un homme seul (1950; Symphony for One Man Only)
by Schaeffer
- Pierre Henry and Déserts (1954; for tape and instruments)
- Pet Sounds - Beach Boys, 1966
- Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band - Beatles, 1967
- immersive Sound: https://www.soundonsound.com/techniques/
introduction-immersive-audio