Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe

Mythos Brückentechnologie: Brauchen wir wirklich mehr Erdgas?


Listen Later

Erdgas wird von Verfechter:innen gerne als klimafreundliche und günstige Brückentechnologie dargestellt, die ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien hinüberführen soll. Die Wissenschaftlerin Prof. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Constantin Zerger, Leiter Energie und Klimaschutz der Deutschen Umwelthilfe, stellen diese Argumente in der Auftaktfolge auf den Prüfstand. Dabei sprechen sie unter anderem über die Methan-Lecks an Pipelines sowie den tatsächlichen Erdgasbedarf in Deutschland.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die Podcasts der Deutschen UmwelthilfeBy © 2025 podcastbu.de