SWR Aktuell Netzagent

Nach Halle: Radikalisierung im Netz rechtzeitig erkennen


Listen Later

Seit dem Attentat von Halle wurden aus der Politik Forderungen erhoben, man müsse solche Täter früher erkennen - also Menschen, die - so wie offenbar der geständige Stephan B. - sich im Internet sowohl mit extremistischer Ideologie versorgen als auch mit Kenntnissen zum Waffenbau und die dann scheinbar aus dem Nichts heraus schwere Straftaten begehen. Man müsse die Gamer-Szene überwachen sagte Innenminister Horst Seehofer, Justizministerin Christine Lambrecht will härter gegen Hassrede und Volksverhetzung im Netz vorgehen. Es scheint, als schwebe manchen Politikern vor, man könnte Radikalisierung im Netz vollautomatisch und in Echtzeit erkennen - kann man? Darüber haben wir mit Christian Weichselbaum gesprochen, Mitbegründer des Wiener Start-ups KIVU. ►► Mehr Netzagent zum Anhören • Bei SWR Aktuell: http://x.swr.de/s/netzagent • In der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/netzagent/62037366 • Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6m6x8uhR2TwQzJsO7GNHnj • Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/swr-aktuell-netzagent/id1466938159 • Bei Google Podcasts: http://x.swr.de/s/netzagentgooglepodcasts ►► #netzagent Neues und Hintergründiges zu Cybercrime und Cyberwar, Datenschutz und Datensicherheit - Wir reden mit Experten über Technik, Politik und Gesetze, die das Internet bedrohen oder sicherer machen.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SWR Aktuell NetzagentBy SWR