Die drei Schwestern und ihr Gast lassen es sich gut gehen. Mit köstlichen Speisen, vielen Bechern Wein, mit Liebkosungen und Fausthieben, und schließlich splitternackt im Wasserbecken. Die Frauen provozieren ihren Gast mit ihrer Offenheit.
Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.
Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.
Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:- Fragen an 1001 Nacht? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem islamischen Theologen Ali Ghandour unter anderem zu Sexualität: Wie viel Islam steckt in 1001 Nacht?
- Umgedrehte Geschlechterrollen: das Theaterstück „Weiße Witwe" ist Kurdwin Ayubs aktuelle Version von 1001 Nacht
Weiterführende Links:- Hier findet ihr wöchentlich neue 1001 Nacht Hörspielfolgen und alle Gespräche zu "Fragen an 1001 Nacht"
- Und hier steht alles über unseren 1001 Nacht Podcast
- Islam und Erotik - Sehnsucht nach einem offenen Diskurs
+++++
1001 Nacht - nach der Neuübersetzung von Claudia Ott
Auswahl der Geschichten: Safiye Can
Hörspielbearbeitung und Storytelling: Judith Lorentz und Roxana Samadi
Komposition: Philipp Johann Thimm, mit Roshanak Rafani, Nabil Arbaain und Rosaceae
Regie: Judith Lorentz
Dramaturgie: Sabine Küchler und Julia Tieke
Deutschlandfunk 2025
+++++
Wenn euch „1001 Nacht" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an
[email protected].
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.