Die Schneiderin heiratet überraschend und ist glücklich. Eines Tages möchte sie auf dem Markt Seidenstoff kaufen. Sie geht in Begleitung, denn sie hatte ihrem Ehemann geschworen, mit keinem anderen Mann zu sprechen. Doch sie gerät in eine Zwickmühle.
Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.
Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.
Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:- Von welcher Gesellschaft erzählt 1001 Nacht? – erörtert Reinhard Schulze im historischen Check-up, einem unserer ausführlichen Gespräche rund um den Podcast
- In Bagdad geboren ist der aktuelle Träger des Berliner Literaturpreises, Abbas Khider – sein aktueller Roman heißt „Der Erinnerungsfälscher“
Weiterführende Links:- Hier findet ihr wöchentlich neue 1001 Nacht Hörspielfolgen und alle Gespräche zu „Fragen an 1001 Nacht“
- Und hier steht alles über unseren 1001 Nacht Podcast
- Vom Koran über „1001 Nacht“ bis zu arabischen Autorinnen und Autoren in Europa - Stefan Weidner über seine Literaturgeschichte „1001 Buch. Die Literaturen des Orients“
+++++
1001 Nacht - nach der Neuübersetzung von Claudia Ott
Auswahl der Geschichten: Safiye Can
Hörspielbearbeitung und Storytelling: Judith Lorentz und Roxana Samadi
Komposition: Philipp Johann Thimm, mit Roshanak Rafani, Nabil Arbaain und Rosaceae
Regie: Judith Lorentz
Dramaturgie: Sabine Küchler und Julia Tieke
Deutschlandfunk 2025
+++++
Wenn euch „1001 Nacht" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an
[email protected].
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.