Nachdem der Kalif die Geschichten der drei Damen gehört hat, will er ihr Unglück beenden. Er lässt die Schlange herzaubern, das Geisterwesen, das zwei Schwestern in Hunde verwandelt hat. Und muss von ihr die Wahrheit über seinen Sohn erfahren.
Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.
Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.
Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:- Unser Podcast basiert auf der Neuübersetzung von Claudia Ott – hier erzählt sie ausführlich über ihre Arbeit: 1001 Nacht übersetzen – Aladdin, Sindbad und Ali Baba?
- Umfassend bespricht „Sex, Dschinn, Religion“ aus der Reihe „Essay & Diskurs“ die Geschichte und Bedeutung von 1001 Nacht
Weiterführende Links:- Das philosophische Hörstück „NACHT“ basiert auf einem Langgedicht der libanesisch-US-amerikanischen Autorin Etel Adnan
- Hier findet ihr wöchentlich neue 1001 Nacht Hörspielfolgen und alle Gespräche zu „Fragen an 1001 Nacht“
- Und hier steht alles über unseren 1001 Nacht Podcast
Unser Podcast-Tipp:- Kein Mucks – Der Krimi-Podcast
Mehr Spannung gefällig? In der neuen Staffel „Kein Mucks“ hört ihr aufregende Fälle aus alter Zeit und Hörspiel-Schocker mit großen Stimmen, präsentiert von dem Schauspieler und Hörspiel-Fan Bastian Pastewka. In jeder Folge erzählt er Kurioses und Interessantes rund um den jeweiligen Krimi. Jeden Donnerstag neu in der ARD Audiothek.
+++++
1001 Nacht - nach der Neuübersetzung von Claudia Ott
Auswahl der Geschichten: Safiye Can
Hörspielbearbeitung und Storytelling: Judith Lorentz und Roxana Samadi
Komposition: Philipp Johann Thimm, mit Roshanak Rafani, Nabil Arbaain und Rosaceae
Regie: Judith Lorentz
Dramaturgie: Sabine Küchler und Julia Tieke
Deutschlandfunk 2025
+++++
Wenn euch „1001 Nacht" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an
[email protected].
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.