Ein zweiter und ein dritter Mann tauchen auf der Plantage auf. Auch sie wollen das Ende der Geschichte des Kaufmanns erleben und warten auf den wütenden Dschinni. Schließlich wirbelt Staub auf, der Dschinni erscheint und zückt sogleich sein Schwert.
Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.
Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.
Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:- Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem Literaturwissenschaftler Vincent Fröhlich zu: Hat 1001 Nacht den Cliffhanger erfunden?
- Keine Geschichte ist wie die nächste - Schauspielerin Roxana Samadi im Gespräch über die Arbeit im Hörspielstudio
Weiterführende Links:- Hier findet ihr wöchentlich neue 1001 Nacht Hörspielfolgen
- Und hier steht alles über unseren 1001 Nacht Podcast
- Die ägyptische Sängerin Umm Kulthum war legendär. Unter ihren berühmten langen Liedern ist auchالف ليلة ولياة („Tausendundeine Nacht“)
+++++
1001 Nacht - nach der Neuübersetzung von Claudia
Ott
Auswahl der Geschichten: Safiye Can
Hörspielbearbeitung und Storytelling: Judith Lorentz und Roxana Samadi
Komposition: Philipp Johann Thimm, mit Roshanak Rafani, Nabil Arbaain und Rosaceae
Regie: Judith Lorentz
Dramaturgie: Sabine Küchler und Julia Tieke
Deutschlandfunk 2025
+++++
Wenn euch „1001 Nacht" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an
[email protected].
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.