Die Hochzeitsnacht steht bevor, und alle Gäste werden nach Hause geschickt. Außer Hasan, den halten die beiden Ifrite auf. Die Geisterwesen haben etwas vor: Sie spielen dem ungeliebten Bräutigam übel mit, und Hasan kann das Brautgemach betreten.
Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.
Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.
Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:- Fragen an 1001 Nacht? Unser Podcast-Team hat mit der Kulturwissenschaftlerin Andrea Polaschegg gesprochen: Wo liegt der „Orient“?
- Die Dichterin Safiye Can hat die Geschichten für unseren Podcast ausgewählt – und spricht im Interview unter anderem über die Frauen im Werk
Weiterführende Links:- Ifrite gehören zu den Dschinn, den Geisterwesen. Sie kommen im Alltagsglauben ebenso vor wie im Koran: Geister namens Dschinn: Sure 51 Vers 56 aus der Deutschlandfunk Reihe „Koran erklärt“
- Hier findet ihr wöchentlich neue 1001 Nacht Hörspielfolgen und alle Gespräche zu „Fragen an 1001 Nacht“
- Und hier steht alles über unseren 1001 Nacht Podcast
+++++
1001 Nacht - nach der Neuübersetzung von Claudia Ott
Auswahl der Geschichten: Safiye Can
Hörspielbearbeitung und Storytelling: Judith Lorentz und Roxana Samadi
Komposition: Philipp Johann Thimm, mit Roshanak Rafani, Nabil Arbaain und Rosaceae
Regie: Judith Lorentz
Dramaturgie: Sabine Küchler und Julia Tieke
Deutschlandfunk 2025
+++++
Wenn euch „1001 Nacht" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an
[email protected].
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.