
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer fünften Episode sprechen wir dieses Mal mit zwei NachwuchswissenschaftlerInnen. Unsere Gäste sind Anna Falke und Lukas Boch, die zusammen das Projekt Boardgame Historian ins Leben gerufen haben. Anna beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit römischen Brücken im Nahen Osten, während Lukas über die Rezeption des Mittelalters im Brettspiel promoviert. Ihre Leidenschaften für Geschichte und Gesellschaftsspiele bewegten sie dazu, einen Blog über die Wahrnehmung und Darstellung der Vergangenheit in diesem Medium zu starten.
Darüber hinaus dürfen wir euch in dieser Folge Felix als neues Mitglied unseres Podcastprojektes vorstellen.
Hier geht es zu Boardgame Historian:
https://bghistorian.hypotheses.org/
Mehr Informationen zum Spiel "Taskforce: Saving Antiquities" gibt es hier:
https://saving-antiquities.org/taskforce/
By Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)In unserer fünften Episode sprechen wir dieses Mal mit zwei NachwuchswissenschaftlerInnen. Unsere Gäste sind Anna Falke und Lukas Boch, die zusammen das Projekt Boardgame Historian ins Leben gerufen haben. Anna beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit römischen Brücken im Nahen Osten, während Lukas über die Rezeption des Mittelalters im Brettspiel promoviert. Ihre Leidenschaften für Geschichte und Gesellschaftsspiele bewegten sie dazu, einen Blog über die Wahrnehmung und Darstellung der Vergangenheit in diesem Medium zu starten.
Darüber hinaus dürfen wir euch in dieser Folge Felix als neues Mitglied unseres Podcastprojektes vorstellen.
Hier geht es zu Boardgame Historian:
https://bghistorian.hypotheses.org/
Mehr Informationen zum Spiel "Taskforce: Saving Antiquities" gibt es hier:
https://saving-antiquities.org/taskforce/