Neues aus der Alten Welt

NADAW 20 – Michael Grünbart (Byzantinistik)


Listen Later

Wie bestimmen Begrifflichkeiten unsere Vorstellungen von der nachantiken römischen Gesellschaft? Welche Rolle spielt das 'Übernatürliche' in Prozessen herrschaftlichen Entscheidens in Byzanz zwischen dem 6. und dem 12. Jahrhundert? Und warum gibt es in Münster ein Institut für Zypern-Studien? Über all jenes und noch vieles Weitere sprechen Natalie und Felix in dieser Podcastfolge mit Michael Grünbart, Professor für Byzantinistik an der Universität Münster. Und natürlich gibt es auch wieder zwei Wahrheiten und eine Lüge, diesmal zum Thema Wasser!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Neues aus der Alten WeltBy Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)