
Sign up to save your podcasts
Or


Negative Zeit Quantencomputer – was nach Science-Fiction klingt, wurde jetzt Realität. Wissenschaftler haben erstmals gemessen, dass Photonen scheinbar rückwärts durch die Zeit laufen. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie Forscher dieses Experiment durchgeführt haben, was „negative Transitzeit“ bedeutet und warum dieser Effekt die Grundlagen unseres Verständnisses von Zeit und Kausalität herausfordert.
Wir beleuchten die Hintergründe der Quantenphysik, erklären, wie sich solche Effekte auf die Entwicklung von Quantencomputern auswirken könnten, und diskutieren, ob wir an der Schwelle zu einer technologischen Revolution stehen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die möglichen Anwendungen: von schnelleren Berechnungen über neue Sicherheitsstandards bis hin zu einer völlig neuen Sicht auf Realität und Zukunft.
Außerdem sprechen wir über die philosophischen Implikationen: Was, wenn Zeit nicht linear ist? Was bedeutet Retrokausalität für unser Denken über Ursache und Wirkung? Und könnten zukünftige Technologien tatsächlich Informationen aus der Zukunft nutzbar machen?
👉 Alle Hintergründe, Quellen und eine ausführliche Analyse findest du im Artikel auf 9b.de: https://9b.de/negative-zeit-quantencomputer/
By 9b.deNegative Zeit Quantencomputer – was nach Science-Fiction klingt, wurde jetzt Realität. Wissenschaftler haben erstmals gemessen, dass Photonen scheinbar rückwärts durch die Zeit laufen. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie Forscher dieses Experiment durchgeführt haben, was „negative Transitzeit“ bedeutet und warum dieser Effekt die Grundlagen unseres Verständnisses von Zeit und Kausalität herausfordert.
Wir beleuchten die Hintergründe der Quantenphysik, erklären, wie sich solche Effekte auf die Entwicklung von Quantencomputern auswirken könnten, und diskutieren, ob wir an der Schwelle zu einer technologischen Revolution stehen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die möglichen Anwendungen: von schnelleren Berechnungen über neue Sicherheitsstandards bis hin zu einer völlig neuen Sicht auf Realität und Zukunft.
Außerdem sprechen wir über die philosophischen Implikationen: Was, wenn Zeit nicht linear ist? Was bedeutet Retrokausalität für unser Denken über Ursache und Wirkung? Und könnten zukünftige Technologien tatsächlich Informationen aus der Zukunft nutzbar machen?
👉 Alle Hintergründe, Quellen und eine ausführliche Analyse findest du im Artikel auf 9b.de: https://9b.de/negative-zeit-quantencomputer/