
Sign up to save your podcasts
Or


Dass es in der Merz-Regierung zwischen Union und SPD ab und zu kracht, ist nichts Neues. Zu unterschiedlich sind die Koalitionspartner bei zentralen Themen wie der Migrationspolitik oder zuletzt bei der Frage, wie genau der neue Wehrdienst aussehen soll. Ungewöhnlich ist diesmal allerdings, wo der Streit entstanden ist – nämlich innerhalb der Union selbst, und das sogar auf Regierungsebene. Auslöser war Außenminister Johann Wadephul, der mit seinen Aussagen zu Abschiebungen nach Syrien für Diskussionen gesorgt hat – und damit auch in der eigenen Partei für Ärger.
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Moritz Rödle
By ARDDass es in der Merz-Regierung zwischen Union und SPD ab und zu kracht, ist nichts Neues. Zu unterschiedlich sind die Koalitionspartner bei zentralen Themen wie der Migrationspolitik oder zuletzt bei der Frage, wie genau der neue Wehrdienst aussehen soll. Ungewöhnlich ist diesmal allerdings, wo der Streit entstanden ist – nämlich innerhalb der Union selbst, und das sogar auf Regierungsebene. Auslöser war Außenminister Johann Wadephul, der mit seinen Aussagen zu Abschiebungen nach Syrien für Diskussionen gesorgt hat – und damit auch in der eigenen Partei für Ärger.
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Moritz Rödle