Bildung, bitte!

„Neue Wege in der Bildung – Geht das?“ mit Josef Watschinger


Listen Later

In Südtirol gibt es seit dem Jahr 2000 das Schulautonomiegesetz. Das heißt, Schulen können hier selbst darüber entscheiden, welche pädagogischen Konzepte sie verfolgen und wie ihre Verwaltung und Finanzen organisieren. „Das Gesetz sorgte damals für einen radikalen Wandel“, sagt der Schulvisionär und ehemalige Schulleiter Josef Watschinger. Auch als Gründer des „Schulverbunds Pulstertal“ gilt er als einer der Wegbereiter bei der Umsetzung des Schulautonomiegesetzes in Südtirol.

Neue Wege gehen: Was kann sich Deutschland da abschauen? Um das herauszufinden, wagt Moderator Andreas Bursche mit der Bürgerrätin Silvia Mehlich den Blick über den Tellerrand. Silvia betreibt einen Ferienhof in Moritzburg bei Dresden und hat drei Kinder – zwei davon mit Dyskalkulie.

Website des Bürgerrats Bildung und Lernen: https://www.buergerrat-bildung-lernen.de/

Publikation von Josef Watschinger: https://www.pedocs.de/volltexte/2023/26068/pdf/Watschinger_2022_Landschaften_die_inklusive.pdf

Website der Montag Stiftungen: https://www.montag-stiftungen.de/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bildung, bitte!By Bürgerrat Bildung und Lernen