Digga Fake — Fake News & Fact-Checking

Never gib ihm – Wenn dich der #reallifetroll jagt (S1E08)


Listen Later

Fake News & Fact-Checking

Beim Zoobesuch heißt es oft "Bitte nicht füttern" - doch gilt das auch im Netz, wenn dich plötzlich ein hungriger Troll anpöbelt? Was sind ihre Taktiken? Und treten die im Rudel auf? Victoria spricht mit Alexander Urban, der als ehemaliger Leiter der Facebook-Aktionsgruppe #ichbinhier an einer Studie über Trollfabriken beteiligt war. Und die Journalistin Anne Sofie Hoffmann Schrøder erzählt, ob sie nach ihrer Troll-Recherche attackiert wurde.

Credits: Musik "Digga Fake Theme Song" von Alexey Potiy / Fotos von Alexander Bley und Peter Beckenbach

"Digga Fake – der Podcast über Fake News & Fact-Checking" ist eine Produktion von © Victoria Graul

Unterstütze "Digga Fake" und werde Fördermitglied bei Steady!

Weiteres Futter für Augen, Ohren und Kopf gibt's auf Instagram. Schreib mir einfach, wenn dir die Episode gefallen hat oder du Fragen hast - gerne auch per Mail an: kontakt [at] diggafake [dot] de

Quelle für den Faktencheck ist der Coda-Story-Beitrag vom 19. Mai 2020 "An army of volunteer ‘elves’ fights disinfo in the Czech Republic“ von Adam Zamecnik,

Facebook-Aktionsgruppe #ichbinhier

Website vom Verein ichbinhier

Studie „Hass auf Knopfdruck - Rechtsextreme Trollfabriken und das Ökosystem koordinierter Hasskampagnen im Netz“ von Philip Kreißel / Julia Ebner / Alexander Urban / Jakob Guhl, herausgegeben von Institute for Strategic Dialogue, London 2018

Podcast „A Tale of Trolls - Pro-Russian disinformation and those who fight it“ von Anne Sofie Hoffmann Schröder, Roman Dobrokhotov und Anna Saraste

Postillon-Beitrag „Unglaublicher Verdacht: Wird Attila Hildmann von Merkel bezahlt, um die Querdenker-Szene lächerlich zu machen?“ vom 1. September 2020

Mehr Rechercheergebnisse zu Trollen, Verschwörern etc. im Internet in Julia Ebners Buch „Radikalisierungsmaschinen - Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren“, Suhrkamp Verlag 2019

Kurzbeschreibung der Studie „Vom Nachrichtenwert zum Diskussionswert: Ursachen, Bedingungen und Folgen von Anschlusskommunikation auf Nachrichtenwebsites“ von Prof. Dr. Oliver Quiring und Dr. Marc Ziegele von der Universität Düsseldorf https://www.kowi.ifp.uni-mainz.de/abgeschlossene-projekte/dfg-projekt-vom-nachrichtenwert-zum-diskussionswert/

„Reconquista Internet“ im Youtube-Kanal von NEO MAGAZIN ROYALE

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Digga Fake — Fake News & Fact-CheckingBy Victoria Graul


More shows like Digga Fake — Fake News & Fact-Checking

View all
0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

0630 - der News-Podcast

10 Listeners