News in Slow German

News in Slow German - #286 - Best German Program for Intermediate Learners

12.30.2021 - By Linguistica 360Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Im ersten Teil unseres Programms werden wir einige Nachrichten besprechen, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Wir beginnen mit dem Tod des südafrikanischen Erzbischofs Desmond Tutu im Alter von 90 Jahren. Tutu hat sich jahrzehntelang für das Ende von Rassentrennung und Rassismus eingesetzt. Danach sprechen wir darüber, dass das indische Innenministerium der von Mutter Teresa gegründeten Wohltätigkeitsorganisation die Erneuerung der Lizenz für den Erhalt von ausländischen Spendengeldern verweigert hat. Anschließend diskutieren wir über den erfolgreichen Start des James-Webb-Weltraumteleskops vom Weltraumzentrum in Französisch-Guayana am 25. Dezember. Und zum Schluss sprechen wir über die „Frischkäsekrise“ in New York City vom Dezember 2021. Jetzt geht es weiter mit der Ankündigung für den zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche geht es um die Nominierung des Schauspielers Volker Bruch zum peinlichsten Berliner des Jahres durch das Berliner Magazin „Tip“. Außerdem sprechen wir über die Handball-Europameisterschaft, die Mitte Januar beginnt. Doch zwei Spieler der deutschen Nationalmannschaft haben ihre Teilnahme abgesagt. Sie bleiben zu Hause und kümmern sich um ihre Kinder. - Die Welt trauert um Desmond Tutu - Mutter-Teresa-Hilfswerk in Indien darf keine ausländischen Spendengelder mehr erhalten - Erfolgreicher Start des James-Webb-Weltraumteleskops - Die große New Yorker Frischkäsekrise von 2021 - Schauspieler Volker Bruch für Zeitschrift Tip „peinlichster Berliner“ - Familie kommt vor Sport

More episodes from News in Slow German