News in Slow German

News in Slow German - #295 - Easy German Radio

03.03.2022 - By Linguistica 360Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Im ersten Teil unseres Programms werden wir unsere ersten beiden Nachrichten-Storys wie letzte Woche dem aktuellen russisch-ukrainischen Konflikt widmen. Zunächst sprechen wir darüber, warum viele führende Politiker der Welt ihre Besorgnis über die wahren Beweggründe und die geistige Gesundheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin äußern. In unserem zweiten Beitrag diskutieren wir, wie Wladimir Putin unabsichtlich die demokratischen Länder des Westens und die Welt vereint. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms sprechen wird darüber, wie Hunde Trauer empfinden, wenn ein anderer Hund im Haushalt stirbt. Das wurde in einer Studie gezeigt, die letzte Woche in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurde. Und zum Schluss erfahren wir aus einer anderen Studie, ob das Leben tatsächlich vor unseren Augen abläuft, wenn wir sterben. Dann machen wir jetzt weiter mit der Ankündigung für den zweiten Teil unseres Programms „Trending in Germany“. Diese Woche werden wir die Aktionen der Klimaaktivistengruppe „Aufstand der letzten Generation“ diskutieren. Die Gruppe führt seit ein paar Monaten aus Protest Blockaden auf Autobahnen in Berlin und anderen Städten durch. Jetzt haben sie diese Proteste auf Häfen und Flughäfen ausgeweitet. Wir werden auch darüber sprechen, dass der Pferdesport in Deutschland spätestens seit einem Vorfall beim Olympischen Fünfkampf in der Kritik steht. Nun wurde eine Vielseitigkeitsreiterin zur Sportlerin des Jahres gewählt, was erneut eine Debatte ausgelöst hat. - Ist Putin wahnsinnig? - Putin eint ungewollt die westlichen demokratischen Länder und die Welt - Hunde trauern, wenn ein anderer Hund im Haus stirbt - Läuft das Leben wirklich vor unseren Augen ab, wenn wir sterben? - Klimaaktivisten weiten Proteste auf Flughäfen und Häfen aus - Kritik am Pferdesport

More episodes from News in Slow German