News in Slow German

News in Slow German - #296 - Easy German Radio

03.10.2022 - By Linguistica 360Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Im ersten Teil unseres Programms werden wir einige Nachrichten diskutieren, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Die ersten beiden Storys sind wieder dem Krieg in der Ukraine gewidmet und der humanitären Krise, die dieser Konflikt verursacht. Wir beginnen mit der von Russland angekündigten Öffnung mehrerer humanitärer Korridore nach Russland und Belarus. Dann werden wir über die Ankunft von über zwei Millionen Flüchtlingen aus der Ukraine in Europa sprechen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms diskutieren wir heute über eine Studie, die zeigt, dass hohe Dopaminkonzentrationen Mäuse in einen Traumschlaf versetzen. Und zum Schluss werden wir über die Entscheidung mehrerer Orchester und Opernhäuser in Europa und den USA sprechen, ihre Verbindungen zu einigen prominenten russischen Musikern zu beenden. Jetzt geht es weiter mit der Ankündigung für den zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche werden wir über Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder sprechen, der auch nach dem Beginn des Einmarsches von Russland in die Ukraine seine leitenden Posten beim russischen Öl-Riesen Rosneft und bei den Pipelines Nord Stream I und II nicht niederlegen will. Das könnte Konsequenzen für ihn haben. Wir werden auch darüber diskutieren, ob die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingeführt werden sollte. Sie wurde im Jahr 2011 ausgesetzt. - Russland schlägt humanitäre Korridore nach Russland vor - Über zwei Millionen ukrainische Flüchtlinge in Europa - Mäuse schlafen ein, wenn ihr Dopaminspiegel steigt - Berühmte Putin-nahe Musiker müssen ihre Konzerte in Europa und den USA absagen - Konsequenzen für Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder - Zurück zur Wehrpflicht?

More episodes from News in Slow German