News in Slow German

News in Slow German - #299 - German Expressions, News and Grammar

03.31.2022 - By Linguistica 360Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Wie immer beginnen wir unser Programm mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir über die Kritik des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky diskutieren, dass der Westen nicht genug tut, um die Ukraine militärisch zu unterstützen. Sollte der Westen mehr tun? Außerdem sprechen wir über die erste US-Außenministerin, Madeleine Albright, die am 23. März im Alter von 84 Jahren gestorben ist. Im wissenschaftlichen Teil diskutieren wir über das vielversprechende Ergebnis eines dreijährigen Experiments, das es einem vollständig gelähmten Patienten ermöglicht hat, wieder zu kommunizieren. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die 94. Oscar-Verleihung, die am Sonntag in Hollywood stattfand. Weiter geht es mit der Ankündigung für den zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über die Eröffnung der Tesla-Fabrik in Brandenburg sprechen. Unter den Gästen waren nicht nur Elon Musk, sondern auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz. Wir werden auch darüber diskutieren, dass mit dem Wegfall von vielen Corona-Maßnahmen auch die Pflicht zum Home-Office ausläuft. Kommen jetzt Millionen von Arbeitnehmern zurück in die leeren Büros? Oder wird es einen generellen Wandel bei den Arbeitsbedingungen geben? - Sollte der Westen die Ukraine militärisch stärker unterstützen? - US-Außenministerin Madeleine Albright im Alter von 84 Jahren gestorben - Vollständig gelähmter Patient kann dank Hirnimplantaten wieder kommunizieren - Skandal bei den Oscars: Will Smith ohrfeigt Chris Rock - Tesla-Fabrik in Brandenburg eröffnet - Home-Office-Pflicht läuft aus

More episodes from News in Slow German