News in Slow German

News in Slow German - #300 - German Expressions, News and Grammar

04.07.2022 - By Linguistica 360Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Wie immer beginnen wir unser Programm mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Wir werden zunächst die Ergebnisse der Wahlen in Ungarn und Serbien diskutieren. Anschließend sprechen wir über die humanitäre Krise in der Ukraine. Im wissenschaftlichen Teil geht es dann um die Dunedin Multidisciplinary Health and Development Research Study, die letzte Woche 50 Jahre alt wurde, und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit der 64. Verleihung der Grammy Awards, die am Sonntag in Las Vegas stattfand und an der der ukrainische Präsident Selenskyj teilnahm. Weiter geht es mit der Ankündigung für den zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über die Entscheidung der Stadt Köln diskutieren, die Türme des geliebten Kölner Doms vom Logo der Stadt zu entfernen. Die Kölner sind darüber empört. Wir werden auch über die deutsche Fußballnationalmannschaft sprechen, die beim Spiel gegen die Niederlande eine beeindruckende Leistung zeigte. Zwischen Deutschland und seinem Nachbarland gibt es eine lange, historisch begründete Fußballrivalität. - Putin-nahe Politiker gewinnen Wahlen in Ungarn und Serbien - Fabriziert und instrumentalisiert Putin die humanitäre Krise in der Ukraine? - 50 Jahre Dunedin-Studie - Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei der 64. Verleihung der Grammy Awards - Die Stadt Köln entfernt Kölner Dom von Logo - Neue Energie für die Nationalelf

More episodes from News in Slow German