News in Slow German

News in Slow German - #292 - Intermediate German Weekly Program

02.10.2022 - By Linguistica 360Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Wie immer diskutieren wir im ersten Teil des Programms einige Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Wir beginnen mit der Warnung der litauischen Ministerpräsidentin vor möglichen Risiken für die Sicherheit in den baltischen Staaten und Osteuropa aufgrund der russischen Truppen in Belarus. Dann sprechen wir über die anhaltenden Proteste von Truckern in Ottawa in Kanada gegen Corona-Impfungen. Anschließend werden wir darüber diskutieren, ob das Wrack von Kapitän James Cooks Schiff „Endeavour“ diese Woche in Newport, Rhode Island, gefunden wurde oder nicht. Und zum Schluss sprechen wir über die Verurteilung einer simulierten Taufe auf dem San Remo-Musikfestival als Gotteslästerung durch den Vatikan. Jetzt geht es weiter mit der Ankündigung für den zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Diese Woche werden wir über die Entschuldigung eines niederländischen Verlags sprechen, der ein Buch gedruckt hat, in dem ein Mann identifiziert wurde, der Anne Frank und ihre Familie an die Nazis verraten haben soll. Außerdem kommentieren wir die Drohung der UEFA, einen Hersteller von Tiefkühlpizza zu verklagen. Dieser hat eine seiner Pizza-Kreationen „Champignons League“ genannt. Der Europäische Fußballverband sieht darin eine Verletzung des Markennamens seines Turniers „Champions League“. - Litauen an der Spitze der westlichen Opposition gegen autokratische Länder -Trucker protestieren in Ottawa, Kanada, gegen Corona-Impfpflicht - Wurde James Cooks „Endeavor“ gefunden? - Vatikan und italienischer Bischof verurteilen simulierte Taufe durch einen Rapper als Gotteslästerung - Heftige Kritik an Buch mit Theorie über möglichen Verräter von Anne Frank - Fußball gegen Pizza

More episodes from News in Slow German