News in Slow German

News in Slow German - #284 - Learn German through Current Events

12.16.2021 - By Linguistica 360Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Wir beginnen mit der Entscheidung mehrerer Länder, keine diplomatische Delegation zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking zu entsenden. Dann besprechen wir die Verurteilung der ehemaligen dänischen Einwanderungsministerin Inger Støjberg zu zwei Monaten Haft, nachdem ein Gericht befunden hatte, dass sie illegal die Trennung von verheirateten Migrantenpaaren angeordnet hatte. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms erfahren wir heute, wie künstliche Intelligenz dabei hilft, Materie auf Nanoebene zu modellieren. Zum Abschluss des ersten Teils unseres Programms werden wir dann noch eine neue Verschwörungstheorie diskutieren: Sind Vögel echt? Jetzt geht es weiter mit der Ankündigung für den zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wie wir in unserer ersten Story diskutiert haben, haben mehrere Länder beschlossen, keine diplomatische Delegation zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking zu schicken. Die Frage ist, ob auch Deutschland die Spiele in Peking 2022 diplomatisch boykottieren sollte oder nicht. Außerdem sprechen wir über den Fall einer transsexuellen Berlinerin, die an ihrer Neovagina operiert werden musste. Die Krankenkasse will die Kosten dafür nicht übernehmen. Sie sagt, dem Krankenhaus habe die Kompetenz für die Operation gefehlt. Ein Gericht entscheidet jetzt über den Fall. - Wird der diplomatische Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking eine Wirkung haben? - Ehemalige dänische Einwanderungsministerin zu 60 Tagen Haft verurteilt - Künstliche Intelligenz hilft bei der Modellierung von Materie auf Nanoebene - Sind die Vögel echt, die Sie jeden Tag sehen? - Sollte die neue Regierung Deutschlands die Olympischen Spiele in China diplomatisch boykottieren? - Biologischer Ursprung oder rechtliches Geschlecht

More episodes from News in Slow German