Shownotes:
Hochschulleitung um eine neue Vizepräsidentin erweitertMinisterpräsident Markus Söder besucht Wirtschaftsforum 2023 des Seeoner Kreises und der TH RosenheimStudierende des Campus Mühldorf am Inn beleuchten Fachkräftebedarf in der SozialwirtschaftStartschuss für Wasserstoff-Reallabor BurghausenInternationales Forschungsprojekt zu 3D-Druck gestartetNeue Sprechstunden des Didaktik-Teams bzw. des E-Learning CentersInfos unter https://projekte.th-rosenheim.de/forschungsprojekt/962-hero Parkplatzkarten werden den FOS/BOSlern nach Beschluss der HL entzogenVostellung der StuRaWeinfest 1.06 Parkplatz Bogensiedlung14 Juni, 11.30-13.00 Uhr, Raum S 1.04 und online per Zoom.
„Schneller und erfolgreicher lernen“ im Rahmen des HighRoQ-Projekts mit Gedächtnisforscherin Dr. Felicitas Kluger21 Juni, ab 19.00 Uhr, Raum B 0.23. Vortrag in der Reihe „Astro-
Kolloquium“ zum Thema „Das Webb-Weltraumteleskop: Nächste Generation der Einsicht“. Referent ist Dr. Kai Noeske, er leitet die Kommunikation zur Weltraumwissenschaft der European Space Agency ESA in Den Haag.5. Juli, 18.00-19.30 Uhr, Audimax am Campus Burghausen. Veranstaltung im Rahmen der Reihe cb live zum Thema
„Nachhaltiger Urlaub – nachhaltiges Reisen“ mit Albin Loidl, Geschäftsführer der Reisebüro-Kooperation Schauinsland-Reisen