
Sign up to save your podcasts
Or


Nachdem wir einen Sendetermin auslassen mussten, melden wir uns mit einer Menge Themen und der dazugehörigen Überlänge zurück. Wir sprechen über Facebook, Vero, Passwörter, Verschlüsselung und andere Themen.
Eva und ich organisieren unsere Kabel und Netzteile, um Kabelsalat und den damit einhergehenden Nervenverschleiß zu vermeiden.
Ich habe mir eine Entwicklungsumgebung unter Ubuntu aufgesetzt und bin sehr begeistert von ihr. Mein Windows-Client kommt seitdem kaum noch zum Einsatz.
Ich bin durch den WP Letter auf einen Artikel gestoßen, der ein nützliches Plugin zur Nutzung von Code Schnipseln vorstellt.
Firefox hat neue Richtlinien für Plugins ihres Browsers, was dafür sorgte, dass einige Add-ons nicht mehr funktionierten. Ich habe Plugins gefunden, mit denen man den Passwort-Safe wieder nutzen kann.
Eva und ich waren bei einer Veranstaltung der Stiftung Neue Verantwortung mit Ulf Buermeyer. Thema war die Frage: Arbeitet der BND auf dem Boden der Verfassung?
Die Menschen bei WIRED haben ein paar Erweiterungen für Googles Browser Chrome vorgestellt, ohne die sie nicht mehr surfen möchten – eine davon nutzen wir auch.
Sven, hat mich auf eine Option in Firefox aufmerksam gemacht, die euch viel Ärger ersparen kann.
Facebook hat seine two-factor authentication missbraucht, was mich in meiner Haltung zu dem Netzwerk bestätigt.
Das neue Netzwerk Vero strengt sich an, das next big social media thing zu werden. Einige Gründe geben Anlass zur Vorsicht.
Facebooks VPN (Onavo) ist etwas, worum ihr, nach unserer Meinung, einen großen Bogen machen solltet.
Eva träumt von per Smartphone zu bewirtschaftenden Gärten, ein Wunsch, den ich nicht nachvollziehen kann.
Die Office-Suite bietet jetzt die Funktion, Dateien zu verschlüsseln. Das klappte in meinen Tests aber nicht immer.
Eine App, mit der man jeden Text in allen Apps unter iOS verschlüsseln kann.
Die Anwendung lässt euch auf dem Mac Elemente von Webseiten einfach vermessen.
Wir haben einen Termin zur Veröffentlichung von NG023 ausgelassen, weil wir ziemlich viel um die Ohren hatten und Eva zudem krank war/ist.
Die iOS App verschafft euch eine kostenlose Mobilfunknummer, die ihr lebenslang nutzen könnt. 100 Freiminuten in alle EU-Netze inklusive.
Ein Dienst, bei dem man, ähnlich Airbnb, bei anderen wohnt. Hier kümmert man sich um Stubentiger oder andere Tiere der Gastgeber, zahlt dafür aber nichts.
Steffi ist auf Weltreise, gerade in Indien und hat dort das Frühlingsfest Holi miterlebt. Dabei hat sie, laut eigenen Angaben, kiloweise Farben geschluckt.
By Sven Brier und Eva MinsterNachdem wir einen Sendetermin auslassen mussten, melden wir uns mit einer Menge Themen und der dazugehörigen Überlänge zurück. Wir sprechen über Facebook, Vero, Passwörter, Verschlüsselung und andere Themen.
Eva und ich organisieren unsere Kabel und Netzteile, um Kabelsalat und den damit einhergehenden Nervenverschleiß zu vermeiden.
Ich habe mir eine Entwicklungsumgebung unter Ubuntu aufgesetzt und bin sehr begeistert von ihr. Mein Windows-Client kommt seitdem kaum noch zum Einsatz.
Ich bin durch den WP Letter auf einen Artikel gestoßen, der ein nützliches Plugin zur Nutzung von Code Schnipseln vorstellt.
Firefox hat neue Richtlinien für Plugins ihres Browsers, was dafür sorgte, dass einige Add-ons nicht mehr funktionierten. Ich habe Plugins gefunden, mit denen man den Passwort-Safe wieder nutzen kann.
Eva und ich waren bei einer Veranstaltung der Stiftung Neue Verantwortung mit Ulf Buermeyer. Thema war die Frage: Arbeitet der BND auf dem Boden der Verfassung?
Die Menschen bei WIRED haben ein paar Erweiterungen für Googles Browser Chrome vorgestellt, ohne die sie nicht mehr surfen möchten – eine davon nutzen wir auch.
Sven, hat mich auf eine Option in Firefox aufmerksam gemacht, die euch viel Ärger ersparen kann.
Facebook hat seine two-factor authentication missbraucht, was mich in meiner Haltung zu dem Netzwerk bestätigt.
Das neue Netzwerk Vero strengt sich an, das next big social media thing zu werden. Einige Gründe geben Anlass zur Vorsicht.
Facebooks VPN (Onavo) ist etwas, worum ihr, nach unserer Meinung, einen großen Bogen machen solltet.
Eva träumt von per Smartphone zu bewirtschaftenden Gärten, ein Wunsch, den ich nicht nachvollziehen kann.
Die Office-Suite bietet jetzt die Funktion, Dateien zu verschlüsseln. Das klappte in meinen Tests aber nicht immer.
Eine App, mit der man jeden Text in allen Apps unter iOS verschlüsseln kann.
Die Anwendung lässt euch auf dem Mac Elemente von Webseiten einfach vermessen.
Wir haben einen Termin zur Veröffentlichung von NG023 ausgelassen, weil wir ziemlich viel um die Ohren hatten und Eva zudem krank war/ist.
Die iOS App verschafft euch eine kostenlose Mobilfunknummer, die ihr lebenslang nutzen könnt. 100 Freiminuten in alle EU-Netze inklusive.
Ein Dienst, bei dem man, ähnlich Airbnb, bei anderen wohnt. Hier kümmert man sich um Stubentiger oder andere Tiere der Gastgeber, zahlt dafür aber nichts.
Steffi ist auf Weltreise, gerade in Indien und hat dort das Frühlingsfest Holi miterlebt. Dabei hat sie, laut eigenen Angaben, kiloweise Farben geschluckt.